Das geht aus dem neuen Landesweiten Nahverkehrsplan Schleswig-Holstein hervor.
Auf Platz zwei der ÖPNV-affinsten Städte und Kreise des Landes kommt Lübeck mit einem Bus- und Bahn-Anteil von 12,5 Prozent am Gesamtverkehr. Auf Platz drei folgt der Kreis Pinneberg mit 10,7 Prozent.
Die wenigsten Bahn- und Busnutzer leben laut dem Nahverkehrsplan in den Landkreisen Schleswig-Flensburg (2,7 Prozent), Dithmarschen (3,1 Prozent) und Ostholstein (3,6 Prozent).
Insgesamt haben im Jahr 2012 im Schnitt 7,2 Prozent der Schleswig-Holsteiner für ihren Weg den Öffentlichen Nahverkehr genutzt. Knapp zwei Drittel davon wurden mit dem Bus zurückgelegt. Im Jahr 2005 lag der Nahverkehrs-Anteil in dem Flächenland noch bei 5,5 Prozent.
Zum Vergleich: In der Metropole Hamburg liegt der Anteil des ÖPNV am Gesamtverkehr bei 19 Prozent.
2 Antworten auf „Kieler fahren landesweit am meisten mit Bus und Bahn“
Das liegt wohl daran, dass der ÖPNV besser ausgebaut ist, je größer eine Stadt ist!
Für alle, die diesen Bericht wieder zum Jammern betreffend Fahrpreise missbrauchen wollen:
Bericht der Hochbahn zur Lage des Unternehmens (2013) nach §110 BetrVG
Summe Aufwendungen: 551.304.000
Einnahmen HVV-Pool: 336.343.000
Kostendeckungsgrad durch Fahrgeldeinnahmen HVV 61%
Summe Gesamterträge 495.610.000
Gesamtkostendeckungsgrad 90,3%