Kostenloser Probe-Bahnverkehr zwischen Uetersen und Tornesch gestartet

Seit Donnerstag fährt zwischen Tornesch und Uetersen wieder regelmäßig ein Personenzug – aber nur testweise bis kommenden Dienstag. So voll war der Zug am ersten Tag.
Christian Hinkelmann
Bahn-Probeverkehr zwischen Uetersen und Tornesch im Februar 2020
Bahn-Probeverkehr zwischen Uetersen und Tornesch im Februar 2020

Nach 55 Jahren Ruhe fährt seit Donnerstag wieder ein Personenzug auf der alten Bahnstrecke zwischen Tornesch und Uetersen im Kreis Pinneberg. Der Triebwagen der privaten Bahngesellschaft neg pendelt im Stundentakt zwischen den beiden Städten. Der Bahnbetreiber will damit testen, ob sich ein regelmäßiger Zugverkehr auf der rund 4 Kilometer langen Strecke lohn und wie das Angebot bei den Anwohnern ankommt.

NahverkehrHAMBURG war gestern Nachmittag für Sie vor Ort und fand einen voll besetzten Triebwagen vor. Nach Auskunft der Triebfahrzeugführer war seit 5 Uhr morgens im Schnitt pro Fahrt 30 bis 40 Fahrgäste in dem Pendelzug unterwegs – eine beachtliche Leistung, für ein neues Verkehrsangebot, das ohne große Werbung im Winter unter der Woche gestartet ist.

Noch bis zum kommenden Dienstag (25. Februar) pendelt der Triebwagen kostenlos zwischen Tornesch und Uetersen.

[media-credit id=1 align=“alignnone“ width=“730″]…

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm der CDU zu 100 Prozent umgesetzt werden würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die CDU regiert

Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was wäre, wenn die CDU die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnt und die künftige Verkehrspolitik allein bestimmen könnte? Erlebt das Auto dann einen neuen Boom? Würde der Radwegeausbau verlangsamt? Und gäbe es dann bei U- und S-Bahn bald keine Fahrerinnen und Fahrer mehr? Ein Gedankenexperiment.

S4-Sonderfahrt im Hamburger Hauptbahnhof

S4 in Hamburg: Planunterlagen müssen teilweise neu ausgelegt werden

Rückschlag für die zukünftige S-Bahnlinie S4 zwischen Hamburg und Bad Oldesloe. Nachdem NAHVERKEHR HAMBURG bereits Ende letzten Jahres erfuhr, dass Teile der Planungen verändert worden sind, gibt es jetzt Gewissheit: Die aktualisierten Pläne müssen noch einmal neu öffentlich ausgelegt werden. Was das bedeutet.

Eine Antwort auf „Kostenloser Probe-Bahnverkehr zwischen Uetersen und Tornesch gestartet“

Das stimmt einen doch zuversichtlich. Hoffentlich geht es mit der regulären Inbetriebnahme schnell voran.
Sehe ich das richtig, dass dir Strecke dann auf ganzer Länge wieder betrieben werden soll? Also ganz bis nach Uetersen rein?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert