Kostenloser Probe-Bahnverkehr zwischen Uetersen und Tornesch gestartet

Seit Donnerstag fährt zwischen Tornesch und Uetersen wieder regelmäßig ein Personenzug – aber nur testweise bis kommenden Dienstag. So voll war der Zug am ersten Tag.
Christian Hinkelmann
Bahn-Probeverkehr zwischen Uetersen und Tornesch im Februar 2020
Bahn-Probeverkehr zwischen Uetersen und Tornesch im Februar 2020

Nach 55 Jahren Ruhe fährt seit Donnerstag wieder ein Personenzug auf der alten Bahnstrecke zwischen Tornesch und Uetersen im Kreis Pinneberg. Der Triebwagen der privaten Bahngesellschaft neg pendelt im Stundentakt zwischen den beiden Städten. Der Bahnbetreiber will damit testen, ob sich ein regelmäßiger Zugverkehr auf der rund 4 Kilometer langen Strecke lohn und wie das Angebot bei den Anwohnern ankommt.

NahverkehrHAMBURG war gestern Nachmittag für Sie vor Ort und fand einen voll besetzten Triebwagen vor. Nach Auskunft der Triebfahrzeugführer war seit 5 Uhr morgens im Schnitt pro Fahrt 30 bis 40 Fahrgäste in dem Pendelzug unterwegs – eine beachtliche Leistung, für ein neues Verkehrsangebot, das ohne große Werbung im Winter unter der Woche gestartet ist.

Noch bis zum kommenden Dienstag (25. Februar) pendelt der Triebwagen kostenlos zwischen Tornesch und Uetersen.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Für den Bau dieser Wagenhalle muss das Gelände neben der U1 an der Feuerberstraße großflächig abgesenkt werden.

Fotoreport: So weit sind die Bauarbeiten für Hamburgs neue U5

Seit neun Monaten laufen die Vorarbeiten für die neue U-Bahnlinie 5 zwischen der City Nord und Bramfeld. Was wurde bis jetzt geschafft? Wie weit sind die Arbeiten inzwischen? Und was steht in den nächsten Monaten an? Wir waren entlang dem künftigen U-Bahn-Verlauf unterwegs.

Ein weiß lackiertes Fahrrad ("Ghost-Bike") erinnert an die am 30.1.2023 von einem Lastwagenfahrer getötete Radfahrerin in der Hamburger HafenCity.

Tödlicher Radunfall in Hamburg: „Das war Behördenversagen“

Der Fahrradverband ADFC erhebt nach dem Tod einer Radfahrerin schwere Vorwürfe gegen die Hamburger Polizei. Den Behörden sei die Gefährlichkeit der Unfall-Kreuzung seit Monaten bekannt, so der Verband im Interview. Ein Gespräch über Konsequenzen, schnelle Verbesserungsmöglichkeiten und vier konkrete Tipps, wie sich Radfahrende vor abbiegenden Lastwagen besser schützen können.

Eine Antwort auf „Kostenloser Probe-Bahnverkehr zwischen Uetersen und Tornesch gestartet“

Das stimmt einen doch zuversichtlich. Hoffentlich geht es mit der regulären Inbetriebnahme schnell voran.
Sehe ich das richtig, dass dir Strecke dann auf ganzer Länge wieder betrieben werden soll? Also ganz bis nach Uetersen rein?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.