Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Lotto King Karl wird neues HVV-Aushängeschild

Der Hamburger Kultsänger Lotto King Karl wird Aushängeschild einer neuen HVV-Werbekampagne. Unter dem Motto "Lotto King Karl fährt HVV. Manchmal zumindest." will der Verkehrsverbund vor allem Gelegenheitskunden ansprechen, die den HVV nur selten nutzen – zum Beispiel Autobesitzer.
Christian Hinkelmann
Ein Hamburger S-Bahn-Zug fährt bei Frühlingswetter am Dammtor an blühenden Blumen vorbei
Ein Hamburger S-Bahn-Zug fährt bei Frühlingswetter am Dammtor an blühenden Blumen vorbei

Der passionierte Autofahrer Lotto King Karl soll die Werbebotschaften mit Humor und Augenzwinkern übermitteln.

Um die Zielgruppe der Autofahrer bestmöglich zu erreichen, setzt der HVV erstmals verstärkt auf Radiospots, in denen die humorvolle Sprache und der eigene Zungenschlag Lotto King Karls, die die Kampagne ausmachen, am besten zur Geltung kommen.

Zusammen mit der Hamburger Werbeagentur Grabarz & Partner, die die Kampagne kreiert hat, wurden Plakate, Anzeigen und Funkspots entwickelt, die zwischen April und November 2014 eingesetzt werden.

Sabrina Larson, Referentin für Marktkommunikation beim HVV: „Mit dieser Kampagne gehen wir einen neuen Weg. Wir freuen uns, Lotto King Karl als unseren Sympathieträger gewonnen zu haben. Durch ihn wird die Kampagne typisch norddeutsch.“

Die neue Kampagne wird in Hamburg und im Hamburger Umland geschaltet. Insgesamt 36 Busse werden dort mit Lotto-King-Karl-Motiven beklebt. Außerdem kommen Funkspots, Anzeigen und 500 Plakate zum Einsatz.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Studie: S4 könnte für Überlastungen im Bahnverkehr sorgen

Schafft Hamburgs neue S-Bahnlinie S4 mehr Probleme als Lösungen? Ein neues Gutachten der TU Braunschweig kritisiert die aktuellen Planungen als unterdimensioniert und störanfällig – und schlägt zwei Lösungen vor.

Verkehrswende in Hamburg: Mehr Rad, mehr ÖPNV, weniger Auto.

Machtkampf um Mobilität: Hamburgs Verkehrswende bröckelt

Im Bezirk Wandsbek soll die Mobilitätswende gestoppt werden, im Bezirk Nord droht ebenfalls das Aus und im Bürgerschaftswahlkampf plant die SPD offenbar Ähnliches. Während bei den Grünen Unruhe herrscht, mobilisieren Verbände und Aktivisten zum Widerstand.

Eine Antwort auf „Lotto King Karl wird neues HVV-Aushängeschild“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert