„Mann mit roter Mütze“ erfreut Fahrgäste – im Ersatzverkehr

Erstmals erhält ein Auszubildender die jährliche Auszeichnung des HVV-Fahrgastbeirates. Nachahmenswerte Verbesserungen werden mit dem Preis gewürdigt.
Florian Bueh
Mehdi Mohamad, Mann mit roter Mütze erhält Auszeichnung
„Mann mit roter Mütze“ erfreut Fahrgäste – trotz Ersatzverkehr. Dafür erhält Mehdi Mohamad (20) den jährlich verliehenen Preis des HVV-Fahrgastbeirates.
Foto: Florian Büh

Zum dritten Mal hat der Fahrgastbeirat des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) gestern seinen jährlichen Preis verliehen. Erstmals bekommt kein Planer die Auszeichnung, „sondern ein Mitarbeiter von der Basis. Dazu noch ein Auszubildender“, freut sich HVV-Geschäftsführer Lutz Aigner (62). Der Glückliche ist Mehdi Mohamad, 20 Jahre alt und wohnt in Bremen. „Ich pendele jeden Tag anderthalb Stunden mit der Bahn zum Betriebsplatz in Bergedorf hin – und wieder zurück. Wenn ich Berufsschule, wie jetzt im Block habe, geht es zum Holstenwall.“

Auszubildender für Service geehrt

Seit August 2018 arbeitet er als Azubi zum Kaufmann für Verkehrsservice bei den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein (VHH), hat vorher im Einzelhandel gejobbt: „Das war aber nichts für mich, auch weil die Weiterbildungsmöglichkeiten deutlich geringer sind“, so der junge Mann. „Außerdem ist ja bekannt, dass es bei uns sehr familiär zugeht“, lobt er die VHH.

<…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Auch interessant

Die HVV-App an einem U-Bahnhof in Hamburg.

Der App-Dschungel des HVV: Holzweg oder richtige Lösung?

Sechs verschiedene Apps bietet der HVV inzwischen an. Für fast jeden Bedarf eine eigene. Trotzdem fehlen darin bis heute teils wichtige Funktionen, die in anderen Städten längst Standard und bei Fahrgästen sehr beliebt sind. Und sind so viele Apps überhaupt der richtige Weg?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert