Metrobus 7 wird ab dem kommenden Frühjahr beschleunigt

Die Metrobuslinie 7 zwischen Barmbek und Steilshoop wird ab dem kommenden Frühjahr beschleunigt. Schon in diesem Herbst sollen die konkreten Planungen für die Umbauarbeiten entlang der Strecke beginnen.
Christian Hinkelmann
Metrobus der Linie M26 im Zentrum von Steilshoop in Hamburg
Welche Bauvorleistungen für einen U-Bahnhof liegen unter dieser Straße?

Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht hervor (Drucksache 20/4763). Demnach soll im Zuge der Planung geprüft werden, wo die Busse Zeit verlieren und mit welchen Umbauten, bzw. Anpassungen an den Ampelanlagen dies geändert werden kann.

Nach Angaben des Senats soll die Umbauplanung für die Linie M7 in mehrere Einzelabschnitte unterteilt und erst bis Ende 2014 vollständig abgeschlossen werden.

Die Beschleunigung der Metrobuslinie 7 ist Teil eines umfassenden 259 Millionen teuren Programms, mit dem der Senat bis 2020 sämtliche wichtige Metrobuslinien in Hamburg schneller machen will. Die ersten Bauarbeiten sollen Anfang Oktober entlang der hochbelasteten Linie M5 in der Grindelallee beginnen.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So werden die Vay-Carsharing-Fahrzeuge ferngesteuert zum Einstiegsort gefahren: Eine Telefahrerin hat viel mehr im Blick als hinter einem echten Steuer im Auto - behauptet zumindest das Unternehmen.

Ferngesteuerte Autos: Vorwürfe gegen Fahrdienst Vay

Ist der Telefahrdienst Vay, der derzeit mit einer Sondererlaubnis in Hamburg-Bergedorf erprobt wird, möglicherweise unsicher? Der Springer-Verlag berichtet von Vorfällen bei Testfahrten. Das Unternehmen und die Hamburger Verkehrsbehörde weisen die Vorwürfe entschieden zurück. Diese NAHVERKEHR HAMBURG-Fragen lassen sie aber unbeantwortet.

Eine moderne Stadtbahn in der französischen Hafenstadt Le Havre in Frankreich

Bekommt Lübeck eine Straßenbahn?

Bremen hat eine, Schwerin auch, Kiel soll bald eine bekommen – und Lübeck vielleicht ebenso: eine Straßenbahn. Seit Herbst vergangenen Jahres lässt die Hansestadt von einem internationalen Beratungsunternehmen untersuchen, ob das Potenzial für so eine Bahn da wäre. Jetzt steht fest, wann das Ergebnis kommen soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert