Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Metrobus 7 wird ab dem kommenden Frühjahr beschleunigt

Die Metrobuslinie 7 zwischen Barmbek und Steilshoop wird ab dem kommenden Frühjahr beschleunigt. Schon in diesem Herbst sollen die konkreten Planungen für die Umbauarbeiten entlang der Strecke beginnen.
Christian Hinkelmann
Metrobus der Linie M26 im Zentrum von Steilshoop in Hamburg
Welche Bauvorleistungen für einen U-Bahnhof liegen unter dieser Straße?

Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Lars Pochnicht hervor (Drucksache 20/4763). Demnach soll im Zuge der Planung geprüft werden, wo die Busse Zeit verlieren und mit welchen Umbauten, bzw. Anpassungen an den Ampelanlagen dies geändert werden kann.

Nach Angaben des Senats soll die Umbauplanung für die Linie M7 in mehrere Einzelabschnitte unterteilt und erst bis Ende 2014 vollständig abgeschlossen werden.

Die Beschleunigung der Metrobuslinie 7 ist Teil eines umfassenden 259 Millionen teuren Programms, mit dem der Senat bis 2020 sämtliche wichtige Metrobuslinien in Hamburg schneller machen will. Die ersten Bauarbeiten sollen Anfang Oktober entlang der hochbelasteten Linie M5 in der Grindelallee beginnen.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Busse am weihnachtlichen Hamburger Rathausmarkt

Das war Ihr Mobilitätsjahr 2024

Welche Mobilitätsthemen haben Hamburg 2024 geprägt? Wir zeigen, welche Artikel unsere Leserinnen und Leser am meisten gelesen, worüber sie am intensivsten diskutiert und welche Recherchen sie als besonders hilfreich empfunden haben.

Baustelle der neuen S-Bahnlinie S4 in Hamburg: Es geht sichtbar nur langsam voran.

S4: Wann kommen die fehlenden Baugenehmigungen?

Seit vier Jahren wird in Hamburg an der neuen S-Bahnlinie S4 gebaut. 2027 sollen die ersten Züge fahren. Doch wer einen Blick auf die Baustelle wirft, bekommt Zweifel. So sieht es dort aktuell aus, das sind die Pläne für das kommende Jahr und dann werden die nächsten Baugenehmigungen erwartet.

Der Bahnhof Dammtor in Hamburg: Viel Grün, viel Pracht aber ein langer Umsteigeweg zur U-Bahn. Übrigens: Auf dem Bahnhofsvorplatz verliefen früher Eisenbahngleise.

Deswegen liegt der Bahnhof Dammtor in Hamburg so ungünstig

Er ist einer der wichtigsten Fernbahnhöfe Hamburgs und besonders prächtig. Aber hat auch viele Schönheitsfehler: Er ist zu klein, liegt abgelegen und der Umstieg zur U-Bahn ist umständlich. Deswegen wurde der Bahnhof Dammtor damals so gebaut und diese nie realisierten Erweiterungspläne gab es.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert