Metrobuslinie 6 fährt doch weiter in die Hafencity

Die Metrobuslinie M6 wird nach Eröffnung der Hafencity-U-Bahn (U4) doch nicht so stark gekürzt, wie bisher geplant. Das berichtet die BILD-Zeitung in ihrer Hamburg-Ausgabe und beruft sich dabei auf Angaben der Hochbahn.
Christian Hinkelmann
Metrobus der Linie M6 am Neuen Pferdemarkt in Hamburg
Metrobus der Linie M6 am Neuen Pferdemarkt

Demnach soll die Linie von Winterhude aus weiterhin in die Hafencity fahren – allerdings nicht mehr zu den Marco-Polo-Terrassen, sondern nur noch zum Sandtorkai. Somit werden laut dem Zeitungsbericht drei Haltestellen wegfallen.

Ursprünglich hatte der Hamburger Senat geplant, die Metrobuslinie 6 aus Winterhude kommend schon am Hauptbahnhof enden zu lassen. Fahrgäste mit dem Ziel Hafencity hätten dann dort in die neue U4 umsteigen müssen, die Anfang Dezember eröffnet wird.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

S-Bahnen am Hauptbahnhof in Hamburg.

S-Bahn baut Liniennetz um: S1 bis S5 ab Dezember 2023

Drei Liniennummern fallen weg, eine kommt neu dazu, Direktverbindung von Stade zum Jungfernstieg wird abgeschafft, dafür aber längere Züge nach Harburg. Die S-Bahn baut ihr Liniennetz im Dezember kommenden Jahres komplett um. So sieht es aus und das ändert sich alles für Fahrgäste.

Hamburgs Dorf-U-Bahn nördlich von Volksdorf. Nur im Berufsverkehr fährt hier alle 10 Minuten eine Bahn. Der Spazierweg rechts verläuft auf der Trasse der ehemaligen elektrischen Kleinbahn Altrahlstedt - Wohldorf.

Die Geschichte hinter Hamburgs Dorf-U-Bahn

Warum fährt die U-Bahnlinie U1 im Hamburger Nordosten eigentlich weit bis aufs Land hinaus? Die Strecke wurde vor über 100 Jahren mit voller Absicht so geplant – wegen einer aus heutiger Sicht lächerlichen Rivalität. Das ist die ganze Geschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.