Möglicherweise monatelang keine Züge auf der Vogelfluglinie?

Während der Bauarbeiten an der geplanten Fehmarnbeltquerung werden auf der Vogelfluglinie zwischen Neustadt und Fehmarn möglicherweise monate- oder sogar jahrelang keine Züge fahren. Fahrgäste müssen in Busse umsteigen. Wann die Behinderungen beginnen, ist allerdings noch offen.
Christian Hinkelmann
Bahnstrecke bei Puttgarden auf Fehmarn (Vogelfluglinie)
Bahnstrecke bei Puttgarden auf Fehmarn (Vogelfluglinie)

Fehmarn und die Urlaubsorte in der Lübecker Bucht werden offenbar für Monate oder sogar Jahre vom Bahnverkehr abgeschnitten, wenn die Bauarbeiten für die geplante Fehmarnbeltquerung beginnen.

Das berichten die Lübecker Nachrichten und berufen sich dabei auf die Deutsche Bahn und den schleswig-holsteinischen Verkehrsverbund NAH.SH.

“Ja, das werde sich kaum verhindern lassen”, so NAH-SH-Sprecher Dennis Fiedel zu der Zeitung. Demnach sollen Ersatzbusse eingesetzt werden, die die Fahrgäste zum nächsterreichbaren Bahnhof fahren.

Wann die Behinderungen auf der eingleisigen Strecke genau beginnen, lasse sich aber laut der Zeitung noch nicht sagen. Nach aktuellen Planungen sollen die Bauarbeiten für den geplanten Fehmarnbelttunnel ab Ende dieses Jahrzehnts starten.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Ein Batteriebus der Hochbahn in Hamburg.

Elektrobusse: Hamburg überholt Berlin deutlich

Hamburger E-Flotte ist inzwischen deutlich größer als in der Hauptstadt. Aber: Der Ausbau kam im vergangenen Jahr langsamer voran als geplant. Das Jahresziel wurde um ein knappes Drittel verfehlt. Das sind die aktuellen Zahlen und deswegen wurde die Dieselflotte der VHH in 2022 nicht kleiner.

700 dieser E-Leihräder werden Anfang August auf Hamburgs Straßen kommen.

Hamburg bekommt rund 2.000 neue E-Leihfahrräder

Seit gestern gibt es ein neues Fahrrad-Leihangebot auf den Straßen Hamburgs: Das estnische Unternehmen Bolt startete mit E-Bikes nördlich der Elbe, und auch das Berliner Unternehmen Tier kündigte an, Anfang August mit 700 E-Leihrädern in die Hansestadt zu kommen.

S-Bahnen am Hauptbahnhof in Hamburg.

S-Bahn baut Liniennetz um: S1 bis S5 ab Dezember 2023

Drei Liniennummern fallen weg, eine kommt neu dazu, Direktverbindung von Stade zum Jungfernstieg wird abgeschafft, dafür aber längere Züge nach Harburg. Die S-Bahn baut ihr Liniennetz im Dezember kommenden Jahres komplett um. So sieht es aus und das ändert sich alles für Fahrgäste.

5 Antworten auf „Möglicherweise monatelang keine Züge auf der Vogelfluglinie?“

@ Max Hansen: An ihrem Kommentar erkennt man, welch riesengroßer Schwachsinn aus Unwissenheit geschrieben wird. Es wird kein Tunnel gebuddelt. Geplant und auch zugesichert soll ein Absenktunnel sein. Das macht die Sache “kostengünstiger” und “schneller” in der Realisierung.

Hoffentlich macht man sich dann Rechtzeitig Gedanken wie man den Fernverkehr nach Kopenhagen, der dann ja wohl über Flensburg umgeleitet wird, durch das Nadelöhr zwischen Pinneberg und Elmshorn bringen will.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert