Bis zum Mai kommenden Jahres soll eine Haltestelleninsel der hoch belasteten Metrobuslinie 5 von der Edmund-Siemers-Allee in die Grindelallee verlegt werden (NahverkehrHAMBURG berichtete). Außerdem sollen die Ampeln mit Vorrangschaltungen für die Busse ausgerüstet werden.
Laut Wirtschaftsbehörde sollen bis zur Winterpause erst einmal die Fahrbahnen umgebaut werden. Dafür sollen den Wochenenden immer mal wieder zu kurzen Sperrungen kommen – ausgenommen ist der verkaufsoffene Sonntag am 4. November 2012. Im kommenden Frühjahr sind dann nur noch Arbeiten an den Geh- und Radwegen geplant.
Unterdessen hat die Stadt Hamburg eine eigene Website zum Busbeschleunigungsprogramm online gestellt. Darauf erklärt der Senat die Hintergründe für das 260 Millionen Euro teure Programm und skizziert erste Planungen für die Metrobuslinien, die ausgebaut werden sollen.
Mehr Informationen lesen Sie hier: www.via-bus.de