NAHVERKEHR HAMBURG als Weihnachtsgeschenk

Verschenken Sie eine Mitgliedschaft für NAHVERKEHR HAMBURG zu Weihnachten an Ihre Liebsten.

Machen Sie Mobilitäts-Fans in Ihrer Familie und Ihrem Freundeskreis eine ganz besondere Überraschung und ermöglichen Sie einen Zugang zu allen unseren Inhalten und Veranstaltungen – entweder einen Monat lang oder sogar ein ganzes Jahr. Und ganz nebenbei unterstützen Sie damit unseren Journalismus für eine gute Sache – nachhaltige Mobilität.

So funktioniert es:

  1. Drucken Sie hier unseren Gutschein aus.
  2. Tragen Sie in den Gutschein ein, ob Sie eine Mitgliedschaft für einen Monat oder ein ganzes Jahr verschenken möchten.
  3. Legen Sie den ausgedruckten Gutschein unter den Weihnachtsbaum oder versenden Sie ihn digital.
  4. An dem Tag, an dem die Geschenk-Mitgliedschaft starten soll, rufen Sie diese Seite auf. Dort können Sie die Mitgliedschaft aktivieren und auswählen, ob sie für einen Monat oder ein Jahr gelten soll. WICHTIG: Die Geschenk-Mitgliedschaft beginnt sofort! Klicken Sie dort also erst, nachdem die beschenkte Person Ihren ausgedruckten Gutschein erhalten hat!
  5. Die beschenkte Person bekommt eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Für die Aktivierung benötigt die Person einen kostenlosen Account bei unserem Bezahlschrankenverwalter Steady.
  6. Die Geschenk-Mitgliedschaft ist jetzt aktiv und läuft nach einem Monat, bzw. einem Jahr aus! Sie verlängert sich nicht automatisch. Sie müssen nichts kündigen.

Auch interessant

Weltpremiere: der erste serienreife VW-Shuttlebus, der keinen Fahrer mehr benötigt.

Autonomes Fahren: Erste Fahrgastfahrten starten bald

Nach Verzögerungen kommen fahrerlose Shuttles und Busse in Hamburg so langsam in Fahrt. Bei Moia stehen die ersten Fahrgast-Testfahrten kurz bevor. Die Hochbahn will kommendes Jahr nachziehen. Vor dem Alltagsbetrieb gibt es aber noch ein großes Hindernis.

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (v.r.), HVV-Chefin Anna-Theresa Korbutt und NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer präsentieren auf dem UITP-Kongress 2025 die Bushaltestelle der Zukunft im HVV.

Und plötzlich spricht die Bushaltestelle mit dir

Der HVV hat auf dem UITP-Mobilitätskongress einen Prototyp für eine Bushaltestelle der Zukunft präsentiert, die mit den Fahrgästen sprechen und Auskünfte erteilen kann. Man braucht dafür allerdings ein bisschen Überwindung.

So sieht der Ideenzug der S-Bahn Hamburg auf dem UITP-Summit 2025 in Hamburg aus.

UITP-Kongress: Hamburger S-Bahn-Zug mit Lagerfeuer-Ambiente

Die Hamburger S-Bahn präsentiert auf der Mobilitätsmesse einen neuen Ideenzug mit elektrisch verschiebbaren Sitzen, innovativen Fahrrad-Abstellmöglichkeiten, KI-Überwachung und einer Beleuchtung für beruhigende Lagerfeuer-Romantik. Wir haben den Zug vorab besichtigt. Fotos und Video hier.