Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Neue Fahrradstraße Leinpfad: deutlich mehr Radfahrer unterwegs

Nach dem Umbau des Leinpfad zur Fahrradstraße ist die Zahl der Radfahrer deutlich gestiegen. Obwohl 75 Parkplätze verschwunden sind, steht ein Viertel der Parklücken frei.
Christian Hinkelmann
Fahrradstraße Leinpfad in Hamburg
Fahrradstraße Leinpfad in Hamburg
Foto: Christian Hinkelmann

Seit dem Umbau des Leinpfads zur Fahrradstraße im Jahr 2017 ist die Zahl der Radfahrer dort deutlich gestiegen.

Das geht aus der Ergebnispräsentation einer entsprechenden Untersuchung im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hervor, schreibt das Hamburger Abendblatt.

Demnach lagen der Radverkehr und Kraftverkehr an der Kreuzung Leinpfad/Goernestraße/Klärchenstraße im Jahr 2016 – also vor dem Umbau – noch gleichauf. Nach dem Umbau im Jahr 2018 waren dort etwa doppelt so viele Räder wie Autos unterwegs – sowohl alltags wie auch sonntags. Konkret wurden an der Kreuzung laut Zeitungsbericht werktags mehr als 6.000 Radfahrer und rund 3.200 Pkw und Lkw gezählt.

Weiterhin viele freie Parkplätze am Leinpfad

Die Parkplatzsituation im Leinpfad ist entgegen aller Befürchtungen offenbar entspannt geblieben. Zwar fielen bei dem Umbau zur Fahrradstraße 75 Parkplätze an Straßenrand weg, allerdings waren im Zeitraum der Untersuchung zwischen 24 und 38 Prozent der Parkstände frei, heißt es in dem Zeitungsartikel.

Bereits ein halbes Jahr nach Eröffnung der Fahrradstraße im Juni 2017 hatte NahverkehrHAMBURG …

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Ein StadtRAD an einer Mietstation in Hamburg-Eimsbüttel

Rekorde in anderen Städten – warum das Stadtrad in Hamburg schwächelt

Die Nutzung des Stadtrads in Hamburg hat sich seit 2016 halbiert, während andere Städte Rekorde mit ihren Fahrradverleihsystemen feiern. Viele Räder in Hamburg waren nicht einsatzbereit. Doch 1,2 Millionen Euro für Modernisierungen sollen das Stadtrad jetzt retten – zeigen sich schon Erfolge?

Eine Antwort auf „Neue Fahrradstraße Leinpfad: deutlich mehr Radfahrer unterwegs“

Na also. Bitte mehr Fahrradstraßen, überall in Hamburg und auch in Vierteln, wo nicht nur wohlhabende Menschen wohnen und wo die Lebensqualität ohnehin schon hoch ist!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert