Neue Hamburger S-Bahn: Ab Donnerstag kann jeder mitfahren

Ab Donnerstag kann endlich jeder Hamburger die nagelneue S-Bahn-Baureihe 490 ausprobieren und mitfahren. Gegen Mittag startet der öffentliche Probebetrieb auf der S21.
Christian Hinkelmann
Präsentation des ersten S-Bahnzugs der Baureihe 490 in Hamburg
Präsentation des ersten S-Bahnzugs der Baureihe 490 in Hamburg

Seit knapp anderthalb Jahren drehen die ersten Züge der völlig neuentwickelten S-Bahn-Baureihe 490 interne Testrunden im Hamburger S-Bahn-Netz – jetzt kann endlich jeder Hamburger mitfahren und sich von den Vorzügen der neuen Fahrzeuge überzeugen.

Erster Zug startet am Donnerstag in Bergedorf

Am kommenden Donnerstag wird erstmals ein Zug der neuen Baureihe von Bergedorf aus ganz regulär auf der Linie S21 Richtung Innenstadt fahren. Damit startet der öffentliche Probebetrieb der neuen Fahrzeuge – und damit die letzte Etappe auf dem Weg zur offiziellen Inbetriebnahme der neuen Baureihe. Das teilte die Deutsche Bahn heute mit.

Regulär soll der Einsatz der ersten 60 Fahrzeuge der Baureihe 490 im kommenden Dezember starten und die Altbauzüge der Baureihe 472 aus den 1970er und 1980er Jahren ersetzen.

2019 ist die Auslieferung von nochmals zwölf weiteren Züge geplant. Nach Ablösen der alten Baureihe 472 stehen der S-Bahn Hamburg dann 20 S-Bahnen mehr als heute zur Verfügung.

Neue…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Prof. Dr. Carsten Gertz von der Technischen Universität Hamburg über Mobilität von Geringverdienern.

„Das Fahrrad spielt im Alltag armer Menschen kaum eine Rolle“

Wie kann die Politik Mobilität in Hamburg sozialer machen? Warum fahren Geringverdiener so wenig Fahrrad und ist das 9-Euro-Ticket für finanziell arme Menschen wirklich eine gute Lösung? Teil 2 unseres Interviews mit Prof. Carsten Gertz von der TU über unsoziale Mobilität und Maßnahmen dagegen.

Zahlreiche Menschen drängen sich am Hamburger Hauptbahnhof auf einem U-Bahnsteig

Energiesparen: Diese Maßnahmen planen die Unternehmen im HVV

Verkehrsunternehmen wie Hochbahn, DB, Nordbahn, Metronom, AKN und VHH bereiten sich auf den Winter vor und planen angesichts der Energiekrise teilweise zusätzliche Sparmaßnahmen. Fahrgäste sollen möglichst nichts davon bemerken.

5 Antworten auf „Neue Hamburger S-Bahn: Ab Donnerstag kann jeder mitfahren“

Da freuen sie sich sicherlich, die am Bergedorfer Ast wohnen, dass sie endlich mal diese Museumsbahnen loswerden, die in der Tat ein etwas ungelenkes Design haben.

Werden die genauen Zeiten der 490er demnächst veröffentlicht oder wird es nur Glück sein ob man einen erwischt?

Zitat “Das Design der Fahrzeugfront bildet ein silbernes H für Hamburg”.
– Was man sich alles schönreden kann. In Wirklichkeit stünde ein HH für Hamburg. Ein einzelnes H steht eher für Hannover.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert