Alle auf Hamburg zulaufenden Regionalexpresslinien haben künftig – mit einigen Ausnahmen – einstellige Liniennummern, die ausgehend von der Strecke Hamburg-Schwerin (RE 1) im Uhrzeigersinn aufwärts gezählt werden. Die ergänzen Regionalbahnlinien bekommen nach demselben Schema zweistellige Nummern.
Damit soll Bahn-Kunden die Orientierung erleichtert werden, teilte die für den Nahverkehr in Schleswig-Holstein zuständige Landesweite Verkehrsservicegesellschaft (LVS) mit.
Mecklenburg-Vorpommern soll demnach zu einem späteren Zeitpunkt in das neue Nummernsystem integriert werden.
Neue Regional-Liniennummern ab Dezember im HVV-Gebiet
Liniennummer | Linie |
Hat Sie der Artikel weitergebracht?![]() Der Kopf hinter diesem Artikel
Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.
Auch interessant![]() Provisorische Treppen am Hauptbahnhof: Verpasste AufstiegschanceDer Bau von fünf provisorischen Fußgängertreppen am Hamburger Hauptbahnhof gerät zur Posse: Nach jahrelanger Planung und monatelangem Bau kann die Deutsche Bahn derzeit nicht sagen, wann das Projekt komplett fertig wird. Ein Treppenwitz, meint NAHVERKEHR HAMBURG-Redakteur Thomas Röbke. Ein Zwischenruf.
13. April 2022
8 Kommentare
![]() Wochenrückblick: Freie HVV-Fahrten für Geflüchtete aus Ukraine, Leitungsarbeiten für U5 gestartet und Finkenwerder-Fähre fährt öfterDie U-Bahn-Baustelle für die U5 zwischen Bramfeld und City Nord wird sichtbarer, HADAG verbessert Fahrplan und neue Fahrradstellplätze im Hamburger Süden. Das war diese Woche im Hamburger Mobilitätssektor los.
4. März 2022
5 Kommentare
![]() Explodierende Energiepreise: Wird jetzt auch der HVV teurer?Die Rekord-Preisanstiege bei Benzin und Diesel sorgen in diesen Tagen für viel Frust an den Tankstellen. Autofahren wird immer teurer und lässt den HVV attraktiver erscheinen. Doch droht dort wegen der steigenden Energiekosten auch eine Preiserhöhung?
10. März 2022
3 Kommentare
Gratis-Newsletter bestellenBleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, per E-Mail Informationen und Neuigkeiten von NahverkehrHAMBURG zu erhalten. Mein Einverständnis ist jederzeit widerrufbar (siehe Datenschutzerklärung).
Menü
Mit ♥ gemacht für Hamburg
Copyright 2022 © Christian Hinkelmann
|