Alle auf Hamburg zulaufenden Regionalexpresslinien haben künftig – mit einigen Ausnahmen – einstellige Liniennummern, die ausgehend von der Strecke Hamburg-Schwerin (RE 1) im Uhrzeigersinn aufwärts gezählt werden. Die ergänzen Regionalbahnlinien bekommen nach demselben Schema zweistellige Nummern.
Damit soll Bahn-Kunden die Orientierung erleichtert werden, teilte die für den Nahverkehr in Schleswig-Holstein zuständige Landesweite Verkehrsservicegesellschaft (LVS) mit.
Mecklenburg-Vorpommern soll demnach zu einem späteren Zeitpunkt in das neue Nummernsystem integriert werden.
Neue Regional-Liniennummern ab Dezember im HVV-Gebiet
Liniennummer | Linie |
Hat Sie der Artikel weitergebracht?Der Kopf hinter diesem Artikel
Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.
Auch interessantSo (un)beliebt ist der ÖPNV im Hamburger UmlandIn vielen Städten rund um Hamburg spielen Bus und Bahn nur eine untergeordnete Rolle. NAHVERKEHR HAMBURG analysiert anhand von Google-Mobilitätsdaten, wo die Verkehrswende stockt – und warum.
18. November 2024
6 Kommentare
Geld sparen, schneller starten: Taxi statt BusWas wäre, wenn man statt teurer Linienbusse oder defizitärer On-Demand-Shuttles einfach vorhandene Taxis als Öffentlichen Nahverkehr fahren ließe? Der Erfinder des ÖPNV-Taxis erklärt im NAHVERKEHR HAMBURG-Interview, welche Vorteile dies hätte, wie viel Geld sich damit sparen ließe und wo solche Systeme schon heute erfolgreich funktionieren.
21. Oktober 2024
3 Kommentare
Diese 35 Mobilitätsthemen werden dieses Jahr in Hamburg wichtigNeue S-Bahnen, Metronom-Nachfolger, selbstfahrende Busse und verspätete Baugenehmigungen: In diesem Jahr stehen zig spannende Veränderungen im Hamburger Nahverkehr an. Hier sind die 35 wichtigsten – chronologisch sortiert.
6. Januar 2025
7 Kommentare
Unsere meistgelesenen ArtikelNetflix auf zwei Rädern: Wie Fahrrad-Abos in Hamburg boomenAbo statt Kauf: Immer mehr Hamburger nutzen Fahrräder im Langzeit-Abo. Hollandräder gibt es schon ab 15 Euro im Monat – inklusive Reparatur- und Austauschservice. Für wen sich solche Angebote lohnen und wo es die besten Preise gibt.
16. Dezember 2024
3 Kommentare
Schreibtisch in der S-Bahn: So kommt er bei den Fahrgästen anSeit anderthalb Jahren fährt in Hamburg eine S-Bahn mit eingebautem Schreibtisch – testweise. Bei den Fahrgästen kam das rollende Homeoffice anders an als von den Verantwortlichen vermutet. So geht es mit der Idee jetzt weiter.
17. Juli 2024
6 Kommentare
Auf diese vier Verbesserungen können sich S-Bahn-Fahrgäste in Hamburg freuenNach 14 Jahren endlich der Spatenstich für die dritte S-Bahnlinie zwischen Hauptbahnhof und Harburg und weitere entscheidende Verbesserungen. Doch welche Folgen haben die Finanzprobleme der DB für das Projekt?
10. September 2024
12 Kommentare
Schwamm drunter: So schützt Hamburg seine Straßen gegen ExtremwetterDie Straße der Zukunft dient nicht nur dem Verkehr. Sie soll auch besser vor Hitze und Überschwemmungen schützen. Hamburg nimmt bei diesem Thema inzwischen eine Vorreiterrolle ein und baut immer mehr Straßen zu riesigen Schwämmen um. Auch eine beliebte Einkaufsmeile an der Alster könnte bald folgen.
12. September 2024
6 Kommentare
Metronom am Ende: Damit müssen Fahrgäste jetzt rechnenDie Bahngesellschaft Metronom gibt auf. Wegen steigender Kosten ist das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten und möchte den Betrieb im Raum Hamburg einstellen. Auf Fahrgäste und Mitarbeitende kommen damit unsichere Zeiten zu.
1. Februar 2024
10 Kommentare
Verkehrswende in Oslo: „Es geht nicht darum, den Menschen ihre Autos wegzunehmen“Oslo verwandelt sich derzeit von einer klassischen Autostadt in eine Metropole für alle Menschen und treibt die Verkehrswende engagiert voran. Die Journalistin Andrea Reidl erklärt, wie es die Stadt geschafft hat, dass fast alle an einem Strang ziehen und was Hamburg davon lernen kann.
14. August 2024
10 Kommentare
Rushhour – Der tägliche Mobilitäts-Newsletter für HamburgStarten Sie gut informiert in den Tag und sparen Sie viel Zeit! Montags bis freitags um 6:30 Uhr liefert Ihnen unser kostenloser Rushhour-Newsletter kompakt und aktuell die wichtigsten Mobilitätsnachrichten für Hamburg direkt in Ihr E-Mail-Postfach. |