Alle auf Hamburg zulaufenden Regionalexpresslinien haben künftig – mit einigen Ausnahmen – einstellige Liniennummern, die ausgehend von der Strecke Hamburg-Schwerin (RE 1) im Uhrzeigersinn aufwärts gezählt werden. Die ergänzen Regionalbahnlinien bekommen nach demselben Schema zweistellige Nummern.
Damit soll Bahn-Kunden die Orientierung erleichtert werden, teilte die für den Nahverkehr in Schleswig-Holstein zuständige Landesweite Verkehrsservicegesellschaft (LVS) mit.
Mecklenburg-Vorpommern soll demnach zu einem späteren Zeitpunkt in das neue Nummernsystem integriert werden.
Neue Regional-Liniennummern ab Dezember im HVV-Gebiet
Liniennummer | Linie |
Hat Sie der Artikel weitergebracht?![]() Der Kopf hinter diesem Artikel
Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.
Auch interessant![]() Die Geschichte hinter Hamburgs Dorf-U-BahnWarum fährt die U-Bahnlinie U1 im Hamburger Nordosten eigentlich weit bis aufs Land hinaus? Die Strecke wurde vor über 100 Jahren mit voller Absicht so geplant – wegen einer aus heutiger Sicht lächerlichen Rivalität. Das ist die ganze Geschichte.
28. September 2022
12 Kommentare
![]() S-Bahntunnel unter der Alster muss teilweise abgerissen werdenS-Bahn-Verbindung zwischen Jungfernstieg und Hauptbahnhof wird 6,5 Jahre lang nur eingleisig befahrbar sein, wenn der geplante Verbindungsbahnentlastungstunnel gebaut wird. Dazu drohen noch weitere Sperrungen bei U- und S-Bahn. Und: Der neue Bahnhof Altona muss schlimmstenfalls teilweise wieder abgerissen werden. Zu den Kosten schweigt die Stadt – obwohl es eine Schätzung gibt.
8. Mai 2023
27 Kommentare
![]() Fotoreport: So weit sind die Bauarbeiten für Hamburgs neue U5Seit neun Monaten laufen die Vorarbeiten für die neue U-Bahnlinie 5 zwischen der City Nord und Bramfeld. Was wurde bis jetzt geschafft? Wie weit sind die Arbeiten inzwischen? Und was steht in den nächsten Monaten an? Wir waren entlang dem künftigen U-Bahn-Verlauf unterwegs.
6. Juli 2022
3 Kommentare
Unsere meistgelesenen Artikel![]() Moia: Wichtiges Kern-Feature funktioniert in Hamburg offenbar nichtIn diesen Stadtteilen und zu diesen Tageszeiten ist der Shuttledienst mit seinen goldenen Bussen besonders beliebt, so sehr hängt das Unternehmen seinen Wachstumszielen hinterher, das sind die Pläne für weitere Integrationen in den HVV-Tarif und diese Änderung im Kleingedruckten macht das Taxigewerbe gerade nervös.
15. Dezember 2022
10 Kommentare
![]() Die Geschichte hinter Hamburgs Dorf-U-BahnWarum fährt die U-Bahnlinie U1 im Hamburger Nordosten eigentlich weit bis aufs Land hinaus? Die Strecke wurde vor über 100 Jahren mit voller Absicht so geplant – wegen einer aus heutiger Sicht lächerlichen Rivalität. Das ist die ganze Geschichte.
28. September 2022
12 Kommentare
![]() Straßenbahn feiert Renaissance in drei Städten in DänemarkBlick über den Hamburger Tellerrand: In Dänemark entstehen gerade drei neue Straßenbahn-Systeme. Die erste Strecke ist bereits eröffnet. Die Fahrgastzahlen sind deutlich gestiegen.
18. Mai 2018
35 Kommentare
![]() Diese Geisterbauten gibt es bei U- und S-Bahn in HamburgNeben den Bauvorleistungen für einen U-Bahnhof in Steilshoop gibt es in Hamburg noch eine ganze Reihe ungenutzter Vorratsbauten – auch in der HafenCity.
31. März 2017
40 Kommentare
![]() Der Herr der Umsteigezeiten im HVVWer im HVV von einer Linie zur anderen umsteigt, bekommt von der Fahrplanauskunft eine Zeitschätzung für den Fußweg geliefert. Dahinter steckt kein Algorithmus, sondern Herr Holz von der Hochbahn. Zur Berechnung laufen er und sein Team manche Wege direkt vor Ort ab.
2. März 2022
6 Kommentare
![]() S-Bahn baut Liniennetz um: S1 bis S5 ab Dezember 2023Drei Liniennummern fallen weg, eine kommt neu dazu, Direktverbindung von Stade zum Jungfernstieg wird abgeschafft, dafür aber längere Züge nach Harburg. Die S-Bahn baut ihr Liniennetz im Dezember kommenden Jahres komplett um. So sieht es aus und das ändert sich alles für Fahrgäste.
28. Juni 2022
27 Kommentare
Gratis-Newsletter bestellenBleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, per E-Mail Informationen und Neuigkeiten von NahverkehrHAMBURG zu erhalten. Mein Einverständnis ist jederzeit widerrufbar (siehe Datenschutzerklärung).
Menü
Mit ♥ gemacht für Hamburg
Copyright 2023 © Christian Hinkelmann
|