Nordbahn feiert Streckenübernahme Neumünster-Büsum

Die private Bahngesellschaft nordbahn hat gestern die Übernahme einer weiteren Strecke in Schleswig-Holstein gefeiert.
Christian Hinkelmann
Gleisbauarbeiten in Hamburg
Gleisbauarbeiten in Hamburg

Ab dem kommenden Sonntag wird das Tochterunternehmen von AKN und Benex (hinter der wiederum teilweise die Hochbahn steckt) die Regionalbahnlinie zwischen Neumünster, Heide und Büsum übernehmen und dort die Züge der bisherigen SHB (eine Tochter der AKN) ersetzen.

Bei dem gestrigen Festakt in Hohenweststedt unterzeichneten Verkehrsminister Jost de Jager und Vertreter der Bahngesellschaft einen entsprechenden Verkehrsvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren.

Folgende Änderungen ergeben sich durch den Betreiberwechsel auf der Strecke Neumünster-Heide-Büsum:

  • Vormittags (Mo-Sa) pendelt ein zusätzlicher Zug zwischen Neumünster und Hohenweststedt (Neumünster ab: 10.32 Uhr) und schließt eine bestehende Taktlücke. Damit gibt es jetzt von 4.30 bis 22.30 einen durchgehenden Stundentakt auf diesem Abschnitt.
  • In den Nächten von Freitag auf Samstag, sowie Samstag auf Sonntag pendelt ein zusätzlicher Spätzug zwischen Neumünster und Hohenweststedt (Neumünster ab: 0.37 Uhr, Hohenweststedt ab: 1.04 Uhr).
  • Die eingesetzten Dieseltriebwagen auf der Strecke wurden grundlegend modernisiert und werden durch ein fabrikneues Fahrzeug ergänzt.

Außerdem wird es zum Fahrplanwechsel auch Verbesserungen auf der nordbahn-Strecke zwischen Bad Oldesloe und Neumünster geben. Zu den Hauptverkehrszeiten werden künftig län…

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm von Volt zu 100 Prozent umgesetzt werden würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn Volt regiert

Was wäre, wenn Volt die Hamburger Bürgerschaftswahl gewinnt und künftig die Verkehrspolitik bestimmen würde. Wie würde sich das Leben für HVV-Fahrgäste, Radfahrende und Autofahrer verändern? Kommt die Straßenbahn zurück? Und welches große ÖPNV-Projekt würde die Stadt beerdigen? Ein Gedankenexperiment.

Ein S-Bahn-Zug am Hamburger Bahnhof Ottensen.

Greenpeace-Auswertung: Angebotsausbau im HVV kommt kaum voran

Umweltverband hat die Entwicklung der HVV-Fahrpläne in den vergangenen zwei Jahren analysiert und stellt der Stadt kein gutes Zeugnis aus. Aber: Die Auswertung sollte mit Vorsicht genossen werden – und Hamburgs Manko könnte sich noch als Vorteil erweisen.

Eine Antwort auf „Nordbahn feiert Streckenübernahme Neumünster-Büsum“

wollte von einer dame am telefon eine auskunft und musste mir von dieser sagen lassen ICH HABE KEINE AHNUNG ich war sprachlos was sitzt diese person dann am telefon???????????????

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert