Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Pinneberger KVIP will Internet in Bussen einführen

Fahrgäste der Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg (KVIP) sollen in Zukunft in den Bussen im Internet surfen können. Das Unternehmen will alle seine Fahrzeuge zum Herbst mit WLAN-Routern ausstatten.
Christian Hinkelmann
Bus in Hamburg mit Gratis-WLAN
Ein Bus der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) mit kostenlosem WLAN für Fahrgäste

Das teilte KVIP-Sprecher Thorsten Ziehm auf NahverkehrHAMBURG-Anfrage mit.

Weitere Einzelheiten und ob die Internetzugänge für die Fahrgäste kostenlos angeboten werden sollen, will das Unternehmen erst bekannt geben, wenn die Arbeiten an dem Projekt begonnen haben oder bereits abgeschlossen sind.

Die KVIP ist somit bald das zweite Verkehrsunternehmen in der Metropolregion Hamburg mit Kunden-WLAN in seinen Fahrzeugen. Vor anderthalb Jahren hatte die VHH kostenlose Internetzugänge auf zwei Buslinien in und um Hamburg eingeführt und verzeichnet Ende 2013 monatlich mehr als 20.000 Nutzer – eine Zahl, die nach Unternehmensangaben selbst Experten überraschte.

Zu den Vorteilen gegenüber üblichen Smartphone-Datenflatrates gilt neben einer stabilen Internetverbindung, dass Fahrgäste ihre oft limitierten Privatflatrates nicht belasten müssen. Außerdem sparen Touristen teure Roaminggebühren.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Wolfram Uerlich, Gründer der Fahrgemeinschafts-App Goflux übertrifft in Hamburg zusammen mit dem HVV die Erwartungen. (Foto: Goflux)

„Wir werden unser Jahresziel schon nach acht Monaten erreichen“

Mit dem HVV-Jobticket Geld verdienen? Airbus-Mitarbeitende in Hamburg nutzen ein innovatives Modell, das im HVV private Fahrgemeinschaften fördert. Im Interview erklärt der Gründer der Vermittlungsplattform Goflux, wie erfolgreich das Verkehrsexperiment bisher ist, welche Strecken besonders beliebt sind und was die Hauptmotivation der Nutzenden ist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert