Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Regionalexpress fährt weiter an Aumühle vorbei

Aumühle bleibt weiterhin vom schnellen Regionalverkehr abgekoppelt. Die Regionalexpress-Züge (RE) zwischen Hamburg und Rostock werden auch in Zukunft ohne Halt in Aumühle durchfahren.
Christian Hinkelmann
Ein Doppelstock-Elektrozug der Deutschen mit Bewegungsunschärfe in Hamburg
Ein Doppelstock-Elektrozug der Deutschen mit Bewegungsunschärfe in Hamburg

Das erklärte das schleswig-holsteinische Verkehrsministerium auf Anfrage von NahverkehrHAMBURG.

Pressesprecher Harald Haase: „Die Planungen, den Bahnhof Aumühle zum RE-Halt auszubauen, können derzeit aus Kapazitätsgründen der Hauptstrecke Hamburg – Berlin nicht forciert werden“.

Aumühle wird zurzeit aus Richtung Hamburg mit der S-Bahn im 20 Minuten-Takt angebunden. In Richtung Büchen pendeln einzelne Regionalbahnen.

Langfristig will Schleswig-Holstein die S-Bahn-Strecke über Aumühle hinaus bis nach Büchen verlängern. Dafür sollen – wie bei der S3 nach Stade – Zweisystem-Züge eingesetzt werden, die ab Aumühle die Fernbahngleise mitnutzen können.

Die Finanzierung dieses Projektes ist allerdings noch völlig unklar.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Taxis warten auf Fahrgäste. Im ländlichen Raum könnten sie auch günstig Busse und On-Demand-Shuttles ersetzen.

Geld sparen, schneller starten: Taxi statt Bus 

Was wäre, wenn man statt teurer Linienbusse oder defizitärer On-Demand-Shuttles einfach vorhandene Taxis als Öffentlichen Nahverkehr fahren ließe? Der Erfinder des ÖPNV-Taxis erklärt im NAHVERKEHR HAMBURG-Interview, welche Vorteile dies hätte, wie viel Geld sich damit sparen ließe und wo solche Systeme schon heute erfolgreich funktionieren.

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Studie: S4 könnte für Überlastungen im Bahnverkehr sorgen

Schafft Hamburgs neue S-Bahnlinie S4 mehr Probleme als Lösungen? Ein neues Gutachten der TU Braunschweig kritisiert die aktuellen Planungen als unterdimensioniert und störanfällig – und schlägt zwei Lösungen vor.

Der Busverkehr spielt im Mobilitätsmix der Menschen im Hamburger Umland nur eine kleine Rolle.

So (un)beliebt ist der ÖPNV im Hamburger Umland

In vielen Städten rund um Hamburg spielen Bus und Bahn nur eine untergeordnete Rolle. NAHVERKEHR HAMBURG analysiert anhand von Google-Mobilitätsdaten, wo die Verkehrswende stockt – und warum.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert