Regionalexpress fährt weiter an Aumühle vorbei

Aumühle bleibt weiterhin vom schnellen Regionalverkehr abgekoppelt. Die Regionalexpress-Züge (RE) zwischen Hamburg und Rostock werden auch in Zukunft ohne Halt in Aumühle durchfahren.
Christian Hinkelmann
Ein Doppelstock-Elektrozug der Deutschen mit Bewegungsunschärfe in Hamburg
Ein Doppelstock-Elektrozug der Deutschen mit Bewegungsunschärfe in Hamburg

Das erklärte das schleswig-holsteinische Verkehrsministerium auf Anfrage von NahverkehrHAMBURG.

Pressesprecher Harald Haase: “Die Planungen, den Bahnhof Aumühle zum RE-Halt auszubauen, können derzeit aus Kapazitätsgründen der Hauptstrecke Hamburg – Berlin nicht forciert werden”.

Aumühle wird zurzeit aus Richtung Hamburg mit der S-Bahn im 20 Minuten-Takt angebunden. In Richtung Büchen pendeln einzelne Regionalbahnen.

Langfristig will Schleswig-Holstein die S-Bahn-Strecke über Aumühle hinaus bis nach Büchen verlängern. Dafür sollen – wie bei der S3 nach Stade – Zweisystem-Züge eingesetzt werden, die ab Aumühle die Fernbahngleise mitnutzen können.

Die Finanzierung dieses Projektes ist allerdings noch völlig unklar.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Kein Vergleich zu Hamburger Bahnhöfen: Prunk und glänzende Fußböden in der U-Bahn in Peking.

Das sind die zehn größten U-Bahn-Netze der Welt

Nirgendwo sonst auf der Welt sind die U-Bahn-Netze so groß wie in China. Und sie wachsen rasant. Jedes Jahr kommen hunderte neue Streckenkilometer dazu. Ein Überblick der Superlative – und ein Vergleich mit Hamburg.

Symbolbild: Anzeigetafel im Hamburger Hauptbahnhof mit Verspätungen und Ausfällen wegen Streiks.

Liveblog zum Verkehrsstreik in Hamburg: So ist die aktuelle Lage

Wegen eines bundesweiten Warnstreiks steht heute auch in Hamburg und Umland der Verkehr still. Lesen Sie hier im Liveblog, wie die aktuelle Lage bei Bahn, Bus und Fähren im HVV, bei Moia, Taxis und Carsharing-Diensten aussieht und wie die Stau-Lage derzeit auf den Straßen ist.

Hamburgs Dorf-U-Bahn nördlich von Volksdorf. Nur im Berufsverkehr fährt hier alle 10 Minuten eine Bahn. Der Spazierweg rechts verläuft auf der Trasse der ehemaligen elektrischen Kleinbahn Altrahlstedt - Wohldorf.

Die Geschichte hinter Hamburgs Dorf-U-Bahn

Warum fährt die U-Bahnlinie U1 im Hamburger Nordosten eigentlich weit bis aufs Land hinaus? Die Strecke wurde vor über 100 Jahren mit voller Absicht so geplant – wegen einer aus heutiger Sicht lächerlichen Rivalität. Das ist die ganze Geschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert