S-Bahn nach Stade: 20-Minuten-Takt wird offenbar verlängert

Gute Nachricht für Bahn-Pendler im Hamburger Süden. Der 20-Minuten-Takt auf der S-Bahn-Linie von und nach Stade wird vormittags offenbar verlängert. Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember sollen ab Stade zwei zusätzliche Bahnen Richtung Hamburg abfahren - um 8.55 Uhr und um 9.15 Uhr.
Christian Hinkelmann
Hamburger Zweisystem-S-Bahn im Winter in Stade
Hamburger Zweisystem-S-Bahn im Winter in Stade

Das berichtet das Stader Tageblatt in seiner Onlineausgabe. Demnach wird die Taktverdichtung im Auftrag des Landes Niedersachsen durch die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) bezahlt.

Die im Dezember 2007 eröffnete Linienverlängerung der S3 von Neugraben bis nach Stade hat sich vom ersten Tag an zur Boom-Strecke entwickelt und sämtliche Erwartungen übertroffen.

Allein in den ersten fünf Jahren haben 31 Millionen Menschen den neuen Abschnitt, der mit Zweisystemzügen befahren wird,  genutzt. Das sind 65 Prozent mehr, als vor der Betriebsaufnahme der S-Bahn, als dort noch Regionalbahnen fuhren.

Viermal musste seitdem der Fahrplantakt auf der neuen Strecke verdichtet werden. Im wenigen Wochen ist es offenbar nun wieder einmal soweit.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

„Geringverdiener brauchen mehr als ein günstiges HVV-Ticket“

Viele Menschen in Armut können sich Fahrten mit dem HVV nicht leisten – trotz Sozialrabatt. Das hat eine neue Studie der TU Hamburg ergeben. Interview mit Projektleiter Prof. Carsten Gertz über Lösungsmöglichkeiten und in welchen Stadtteilen Geringverdiener mit einer unterdurchschnittlichen HVV-Anbindung leben.

Die Bahnsteige im Bahnhof von Bad Oldesloe waren bisher viel zu niedrig für die dort haltenden Züge.

Endlosarbeiten am Bahnhof Bad Oldesloe: So geht es dort voran

Seit Jahren wird am Bahnhof in Bad Oldesloe gebaut, denn die Bahnsteige waren bisher viel zu niedrig für die dort haltenden Züge. Schlecht für die Verkehrswende: Bei den Umbauarbeiten wird die Möglichkeit für künftig längere Züge genommen.

Die Konzernbevollmächtige der Deutschen Bahn für Hamburg und Schleswig-Holstein, Ute Plambeck, bei der Präsentation der neuen Tunnelpläne für Hamburg.

Neuer Tunnel: Fährt die S-Bahn ohne Halt unter der Uni durch?

Neue Machbarkeitsstudie nennt fünf mögliche Trassenverläufe für neuen S-Bahn-Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Altona, der zusätzliche Verknüpfungen mit der U-Bahn bietet aber zentrale Ziele ohne Halt unterquert. Und die wichtigste Frage blieb bei der Präsentation der Ergebnisse unbeantwortet.

5 Antworten auf „S-Bahn nach Stade: 20-Minuten-Takt wird offenbar verlängert“

@ Hamburgerjung: Da bisher fast jedes Jahr weitere Züge dazu gekommen sind (entweder länger in die Nacht hinein, oder eben jetzt mehr zur Hauptzeit), geht es doch immerhin in die richtige Richtung. Ich finde es gut. Jetzt sollten nur noch betrunkene, die andere Menschen in der SBahn belästigen, automatisch abgeführt werden, und ich bin zufrieden.

Quantensprung war dieeinführung durchgehender Zweisystem-Züge.
Trotzdem eine erfreuliche Verbesserung, die zeigt, dass das Angebot um diese Zeit, gegen 9 Uhr, gut angenommen wird. Wahrscheinlich von Leuten mit flexibler Arbeitszeit oder von Käufern / Rentnern, die um diese Zeit ihren Tagesbesuch in Hamburg machen

Sehr schönes Foto! An sich kann ich mich nicht für Eisenbahnfotographie begeistern, aber mir gefällt die Bildkomposition sehr gut, das Bild strahlt Ästhetik aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert