S-Bahnen nach Bergedorf sind etwas zuverlässiger geworden

Auf der S-Bahn-Strecke zwischen der Innenstadt und Bergedorf ist der Verkehr im vergangenen Jahr offenbar etwas zuverlässiger geworden. Die Zahl der Zugausfälle hat leicht abgenommen.
Christian Hinkelmann
Ein Anzeiger am S-Bahnhof Rothenburgsort dokumentiert den unregelmäßigen Betrieb auf der Linie S21
Ein Anzeiger am S-Bahnhof Rothenburgsort dokumentiert den unregelmäßigen Betrieb auf der Linie S21
Foto: NAHVERKEHR HAMBURG

Das geht aus einer Senatsantwort auf eine Anfrage der LINKEN-Bürgerschaftsabgeordneten Heike Sudmann hervor, die NahverkehrHAMBURG vorliegt (Drucksache: 20/10741).

Demnach fielen auf den S-Bahn-Linien S2 und S21 im vergangenen Jahr insgesamt 818 Züge aus. Das soll weniger als 1 Prozent aller Zugfahrten entsprechen. Im Jahr zuvor lag die Zahl der Ausfälle noch bei 961. Im Jahr 2011 waren es 925. 

Auch die Zahl der Fahrgastbeschwerden auf der Bergedorfer Strecke hat laut Senat abgenommen. Im vergangenen Jahr gingen demnach bei der Deutschen Bahn 164 Beschwerden ein – ein Rückgang von über 50% im Vergleich zu 2012. Beim HVV sollen drei Beschwerden eingegangen sein.

Heike Sudmann sieht trotzdem noch weiteren Verbesserungsbedarf: “Die S2 und S21 stehen immer wie das ungeliebte Kind im HVV dar. Der Bedarf wird nur mangelhaft befriedigt. Wenigen Verbesserungen steht die Aussicht auf eine lange Wartezeit gegenüber”.

Die S-Bahn-Strecke nach Bergedorf ist stark belastet. Jeden Tag fahren mehr als 140.000 Menschen zwischen Bergedorf und dem Hauptbahnhof.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Am Dammtorbahnhof wird es auf dem Fahrradweg im Berufsverkehr ganz schön voll.

Hier kommt die Verkehrswende in Hamburg noch zu langsam voran

Die Hamburger fahren laut einer aktuellen Studie immer weniger mit dem Auto und öfter mit dem Rad, aber in mehreren Bereichen kommt die Verkehrswende nicht so schnell voran, wie es der rot-grüne Senat eigentlich gerne hätte – beispielsweise beim HVV. Das lässt sich aus den Zahlen herauslesen. Eine Analyse.

Fahrgäste warten in Hamburg-Tonndorf auf einen Zug der Linie RB81

544 Ausfälle in einem Monat: So soll die Regionalbahn 81 besser werden

Auf keiner Regionallinie rund um Hamburg gibt es so viele Ausfälle wie auf der RB81 nach Bad Oldesloe. In den nächsten Monaten soll vieles besser werden: Neue Verantwortlichkeit, mehr Waggons und ein Reservezug, der notfalls einspringen kann. Das ist im Detail geplant.

Das historische Bahnhofsgebäude war beim NAHVERKEHR HAMBURG-Ortsbesuch noch weit entfernt von einem Zustand, der auf eine baldige Fertigstellung hoffen lässt.

Bahnhof Pinneberg: 20 Jahre Warten auf Besserung

Seit 2005 laufen die Planungen und der Bau zur Modernisierung des Bahnhofs in Pinneberg. Eigentlich sollte der Umbau längst fertig sein, doch die Arbeiten verzögern sich immer weiter. Inzwischen rechnet die Bahn mit einer Fertigstellung nicht vor 2025. So sieht es dort aktuell aus ¬und so sollte es längst aussehen.

Eine Antwort auf „S-Bahnen nach Bergedorf sind etwas zuverlässiger geworden“

Naja, auch wenn die Zahlen jetzt besser aussehen, sind Zugausfälle und Verspätungen eine unschöne Sache, besonders auf der Strecke Berliner Tor – Bergedorf. Leider ist dies wirklich die einzige direkt Verbindung, die genutzt werden kann, wenn man in den Süd-Osten fährt und der RE fährt insgesamt einfach noch zu selten (auch wenn stündlich bereits ein Zug fährt). Ein halbe Stundentakt auf der RE Strecke würde die S-Bahn sehr entlasten und dies würde diese Strecke auch wesentlich attraktiver gestalten.

Noch nerviger ist, dass die S2 auch so selten fahren und sehr oft ausfallen, ich hoffe, dass sich dies bessert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert