S-Bahnhöfe Sülldorf und Rissen werden im Sommer modernisiert

Die S-Bahnhöfe Sülldorf und Rissen im Hamburger Westen werden im Sommer modernisiert.
Christian Hinkelmann
S-Bahn in Hamburg-Rissen
Eine S-Bahn der Linie S1 in Hamburg-Rissen

In Sülldorf sollen die Bahnsteigkanten, die ebenerdige Zugangsrampe zum Bahnsteig und die hölzerne Einhausung der Rampe erneuert werden.

Das erklärte Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis auf NahverkehrHAMBURG-Anfrage.

In Rissen steht demnach die Modernisierung der rund 30 Jahre alten Dächer von Bahnsteig und Zugangsbereichen an.

Die Arbeiten sollen laut Bahn mehrere Wochen dauern. In diesem Zuge muss die S-Bahnlinie S1 zwischen Blankenese und Wedel vom 25. bis 30. Juli voll gesperrt werden.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Ein Moia-Fahrzeug des Ridesharing-Anbieters Moia in Hamburg

Moia: Wichtiges Kern-Feature funktioniert in Hamburg offenbar nicht

In diesen Stadtteilen und zu diesen Tageszeiten ist der Shuttledienst mit seinen goldenen Bussen besonders beliebt, so sehr hängt das Unternehmen seinen Wachstumszielen hinterher, das sind die Pläne für weitere Integrationen in den HVV-Tarif und diese Änderung im Kleingedruckten macht das Taxigewerbe gerade nervös.

Neue Prepaid-Karte im Hamburger Verkehrsverbund für bargeldloses anonymes Zahlen.

Bargeld-Abschaffung in HVV-Bussen: So laufen die Vorbereitungen

Zum Jahresende schafft der HVV das Bargeld in den Bussen ab. Fahrgäste, die kein Smartphone haben, müssen dann auf eine neue Prepaid-Karte umsteigen. So ist ein erster Test verlaufen, so soll die Bargeld-Abschaffung ablaufen, so viele Busfahrgäste zahlen noch in bar und deswegen lohnt bei dem Thema gerade ein Blick nach Berlin.

Ein S-Bahn-Zug fährt in den Bahnhof Jungfernstieg ein Hamburg ein

Senat muss sich mit möglicher S-Bahntunnel-Langzeitsperrung beschäftigen

Oppositionspolitikerin befragt Hamburger Senat zu drohenden Einschränkungen im S-Bahnverkehr, falls der geplante Verbindungsbahnentlastungstunnel gebaut werden würde. Alternative Anbindung am Hauptbahnhof mit weniger Eingriffen ins bestehende Netz, würde S-Bahn-Betrieb laut Studie langfristig unflexibler machen. Fahrgastverband sieht kaum Mehrwert in dem neuen Tunnel.

4 Antworten auf „S-Bahnhöfe Sülldorf und Rissen werden im Sommer modernisiert“

Wie ich auf dieser Platform lernen durfte, fehlt es uns Normalbürgern halt an nötigem Know-How und Hintergrundwissen; wir können das alles also gar nicht korrekt beurteilen, das können nur ersonnene Experten. Und was die sagen bzw. in ihren Glaskugeln sehen, ist dann unumstößlich richtig (give a damn was die Konsequenzen und erst Recht die Meinung der Bevölkerung angeht)…

Haltestellen mit sehr schlechter / ungenügender Erschließung ist ein riesengroßes Manko im HVV:
Holstenstraße, Sierichstraße, Schlump, Sternschanze, Hoheluftbrücke,…. so viele Stationen mit nur mit einem(!) Zugang.
Aber Hauptsache noch Platz für Rolltreppen, die chronisch defekt bzw abgesperrt sind. Damit’s auch schön eng bleibt auf der Treppe. Daß man damit die Akzeptanz und den Komfort bei den Fahrgästen rapide herabsetzt scheint völlig unwichtig.

Was machen die Leute beim HVV den ganzen Tag?! Es kann doch nicht sein, daß nur Ottonormalbürger und Planer anderer Verkehrsverbünde zweckmäßige Einfälle haben?

Wozu Seitenbahnsteige? Das geht nicht von heute auf morgen. Nee, die werden schon auf Barrierefreiheit achten 😉

Das ist doch ein schlechter Scherz. In Suelldorf muss nicht das hoelzerne Dach erneuert werden, sondern zwei Seitenbahnsteige gebaut werden und eine Bruecke und der jetzige Bahnsteig abgerissen werden. Dies wuerde insbesondere die Anbindung der noerd-oestlich gelegenen Siedlung massig verbessern. Und dazu am besten gleich dei Zweigleisigkeit um hundert Meter nach westen und osten verlaengern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert