Senat genehmigt Preiserhöhung im HVV

Die HVV-Fahrkarten werden wie geplant ab dem 1. Januar um durchschnittlich 3,5 Prozent teurer. Der Senat hat die Preiserhöhung heute genehmigt.
Christian Hinkelmann
Fahrkartenautomat an Bushaltestelle in Hamburg
Fahrkartenautomat an Bushaltestelle in Hamburg

Für Sozialhilfeempfänger fällt die Anhebung allerdings etwas milder aus, da die Stadt ihren Zuschuss von derzeit 18 auf 19 Euro anheben wird.

Somit verteuert sich eine CC-Karte für den Großbereich im Abo nur um einen Euro von derzeit 25,50 € auf künftig 26,50 € (Voller Preis derzeit: 43,50 €, künftig 45,50 €).

Ausgenommen von der Preiserhöhung ist die Kurzstreckenfahrkarte: Sie wird auch weiterhin 1,40 Euro kosten.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Metronom-Züge in der HafenCity in Hamburg

Neue Bahnstrecke im Hamburger Süden: Was sie für Pendler bedeutet

Die von der DB geplante Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover könnte den störanfälligen Regionalverkehr nach Uelzen endlich zuverlässiger machen. Auch ein Viertelstundentakt nach Lüneburg wäre möglich. Doch bis dahin werden wohl noch Jahrzehnte vergehen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert