Exklusiv für NAHVERKEHR HAMBURG verraten Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks, HVV-Chefin Anna-Theresa Korbutt, S-Bahn-Geschäftsführer Jan Schröder und Moia-CEO Sascha Meyer in Gastbeiträgen, auf welche Themen, Highlights, Veranstaltungen und Herausforderungen sie im Jahr 2025 ganz besonders schauen und welche Projekte sie verstärkt vorantreiben wollen.
Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende
Das Jahr 2024 ist vorüber, 2025 hat begonnen und so rasant wie die Zeit schreitet in Hamburg auch die Mobilitätswende voran. Sie ist in vollem Gange. Die Zahlen untermauern diese langfristige Entwicklung: Die Nutzungszahlen im ÖPNV haben die Rekordwerte der Vor-Corona-Zeit aus 2019 wieder erreicht. Knapp 1 Million hvv-Kund:innen mit Wohnort Hamburg nutzen das Deutschland-Ticket, der Kfz-Verkehr auf Hamburgs Stadtstraßen hat das Vor-Corona-Niveau nicht mehr erreicht, die PKW-Dichte nimmt ab und der Radverkehr ist gegenüber 2019 um fast 30 Prozent angestiegen.
Das freut mich und es bestärkt mich und uns darin, diesen Weg weiterhin konsequent zu bestreiten. Anders als andere Bundesländer investiert Hamburg trotz oder gerade wegen der herausfordernden Zeiten in den Öffentlichen Nahverkehr und in seine Verkehrsinfrastruktur.
Die Investitionen in die nachhaltige Verkehrsinfrastruktur werden mit dem nächsten Doppelhaushalt nochmal…
3 Antworten auf „So schauen die wichtigsten Mobilitäts-Köpfe Hamburgs auf das Jahr 2025“
Warum gibt Nahverkehr Hamburg diesen Selbstdarstellern Raum, ihre aus anderen Medien bekannten unreflektierten und an Selbstkritik mangelnden Standpunkte zu verbreiten? Bitte nicht wieder, dafür zahle ich nicht die Abo-Gebühr.
Hallo Linie 15,
wir vertreten die Ansicht, dass gegenseitiges Zuhören zu einem guten Diskurs dazugehört. Nur so lässt sich anschließend fundiert kritisieren und diskutieren.
Beste Grüße
Christian Hinkelmann
Die vier Gastautoren sind Menschen, die ihr Wissen und ihre Arbeitskraft im Dienste der Bürger einsetzen. Sie haben es nicht verdient, derart beschimpft zu werden. Ich empfinde Fremdscham!