Das erklärte die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovationen auf Anfrage von NahverkehrHAMBURG.
Während die laufenden Betriebskosten in den vergangenen Jahren nur moderat gestiegen waren, sind die Kosten für Investitionen in den Straßenbau stark nach oben gegangen – von knapp 80 Millionen Euro im Jahr 2006 auf voraussichtlich rund 120 Millionen im laufenden Jahr.
Auffallend: Hamburg investiert zurzeit deutlich mehr Geld in den Straßenbau als in den Bau des städtischen Schienenverkehrs. Dieser bekommt im laufenden Jahr voraussichtlich nur knapp 20 Millionen Euro.
Diese Summen gibt Hamburg für den Straßenverkehr aus | ||||||||
Angaben in Tsd. â‚…
Hat Sie der Artikel weitergebracht?Der Kopf hinter diesem Artikel
Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.
Auch interessantSo schauen die wichtigsten Mobilitäts-Köpfe Hamburgs auf das Jahr 2025Diese Themen, Trends und Herausforderungen haben die wichtigsten Persönlichkeiten der Hamburger Mobilitätsbranche im Jahr 2025 besonders im Fokus und das sind ihre persönlichen Highlights.
8. Januar 2025
3 Kommentare
Best-of 2024: Geplantes Hochleistungsbus-System in Hamburg steckt festKurz nach Jahresende präsentieren wir Ihnen die persönlichen Beitrags-Highlights 2024 der NAHVERKEHR HAMBURG-Redaktion. Diesen Text hat unser Redakteur Paul Meerkamp am liebsten gelesen.
1. Januar 2025
Ein Kommentar
Best-of 2024: „Der größte Vorteil an autonomen Shuttles sind nicht die eingesparten Personalkosten“Zum Jahresende präsentieren wir Ihnen die persönlichen Beitrags-Highlights 2024 der NAHVERKEHR HAMBURG-Redaktion. Diesen Text hat unser Redakteur Frank Muth am liebsten gelesen.
28. Dezember 2024
Keine Kommentare
Unsere meistgelesenen ArtikelRegionalzughalt am Berliner Tor hätte riesiges PotenzialZwischenergebnis einer Bahn-Untersuchung zeigt: Ein Regionalzughalt am Berliner Tor würde den Hamburger Hauptbahnhof massiv entlasten und könnte auch bei dessen Umbau hilfreich sein. So viele Fahrgäste werden dort erwartet und so konkret sind die Pläne derzeit.
18. März 2024
12 Kommentare
Dieser Bahnhof in Hamburg sollte jetzt eigentlich fertig seinDeutsche Bahn wollte neuen S-Bahnhof Diebsteich bis Ende August fertiggestellt haben – nur die Bauabnahme sollte später folgen. Doch aktuell ist die Station noch weit davon entfernt. So sieht es dort aktuell aus, so erklärt die DB die Umstände und so weit ist der Bau des restlichen Fernbahnhofs Altona.
2. September 2024
5 Kommentare
Geld sparen, schneller starten: Taxi statt BusÂWas wäre, wenn man statt teurer Linienbusse oder defizitärer On-Demand-Shuttles einfach vorhandene Taxis als Öffentlichen Nahverkehr fahren ließe? Der Erfinder des ÖPNV-Taxis erklärt im NAHVERKEHR HAMBURG-Interview, welche Vorteile dies hätte, wie viel Geld sich damit sparen ließe und wo solche Systeme schon heute erfolgreich funktionieren.
21. Oktober 2024
3 Kommentare
Bahn-Sparpläne: Ist auch die S-Bahnlinie S6 in Hamburg in Gefahr?Bei zahlreichen Bahnprojekten in Deutschland drohen Verzögerungen, weil Geld fehlt. Indirekt könnte davon auch die lang geplante S-Bahnlinie S6 in Hamburg betroffen sein. Das sagt die Deutsche Bahn dazu.
6. Februar 2024
13 Kommentare
Best-of 2024: So weit ist die Planung für Bahnverkehr nach GeesthachtKurz nach Jahresende präsentieren wir Ihnen die persönlichen Beitrags-Highlights 2024 der NAHVERKEHR HAMBURG-Redaktion. Diesen Text hat unsere Redakteurin Katrin Wienefeld am liebsten gelesen.
3. Januar 2025
Keine Kommentare
S4: Wann kommen die fehlenden Baugenehmigungen?Seit vier Jahren wird in Hamburg an der neuen S-Bahnlinie S4 gebaut. 2027 sollen die ersten Züge fahren. Doch wer einen Blick auf die Baustelle wirft, bekommt Zweifel. So sieht es dort aktuell aus, das sind die Pläne für das kommende Jahr und dann werden die nächsten Baugenehmigungen erwartet.
24. Oktober 2024
10 Kommentare
Rushhour – Der tägliche Mobilitäts-Newsletter für HamburgStarten Sie gut informiert in den Tag und sparen Sie viel Zeit! Montags bis freitags um 6:30 Uhr liefert Ihnen unser kostenloser Rushhour-Newsletter kompakt und aktuell die wichtigsten Mobilitätsnachrichten für Hamburg direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit ♥ gemacht für Hamburg
Copyright 2025 © Christian Hinkelmann
|