Das erklärte die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovationen auf Anfrage von NahverkehrHAMBURG.
Während die laufenden Betriebskosten in den vergangenen Jahren nur moderat gestiegen waren, sind die Kosten für Investitionen in den Straßenbau stark nach oben gegangen – von knapp 80 Millionen Euro im Jahr 2006 auf voraussichtlich rund 120 Millionen im laufenden Jahr.
Auffallend: Hamburg investiert zurzeit deutlich mehr Geld in den Straßenbau als in den Bau des städtischen Schienenverkehrs. Dieser bekommt im laufenden Jahr voraussichtlich nur knapp 20 Millionen Euro.
Diese Summen gibt Hamburg für den Straßenverkehr aus | ||||||||
Angaben in Tsd. â‚…
![]() Der Kopf hinter diesem Artikel
Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.
Auch interessant![]() Generalsanierung: So sollen die Ersatzbusse im Hamburger Raum fahren173 Ersatzbusse auf 26 Linien: Die Deutsche Bahn plant während der Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin den größten Ersatzverkehr aller Zeiten. Auf diesen Strecken sollen die Busse im Hamburger Raum fahren und deswegen fahren sie nicht zum Hauptbahnhof.
14. Februar 2025
3 Kommentare
![]() Was der Koalitionsvertrag im Bund für Hamburgs Mobilität bedeutetDer Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD im Bund steht. In dem 146-Seiten-Papier geht es auch um viele Mobilitätsthemen. Was verändert sich dadurch im Hamburger Verkehrssektor?
10. April 2025
2 Kommentare
![]() Neuer U-Bahn-Abschnitt: So soll der Bau der U5 in Winterhude ablaufenPlanfeststellungsunterlagen zeigen, wo der neue Bahntunnel durch den Stadtpark zur Jarrestraße verlaufen soll und in welchen Phasen der Bau ablaufen wird. Auf Anwohnende kommen harte Zeiten zu.
10. März 2025
5 Kommentare
Unsere meistgelesenen Artikel![]() Geplantes Hochleistungsbus-System in Hamburg steckt festSeit anderthalb Jahren lässt die Stadt Hamburg ein neues Hochleistungsbus-System nach Osdorf untersuchen – als Zwischenlösung für die geplante S-Bahn. Doch die Studie wird einfach nicht fertig und Verkehrssenator Tjarks nennt plötzlich mehrere Gründe, die gegen so ein Bussystem sprechen. Rückt er von der Idee wieder ab?
23. Mai 2024
18 Kommentare
![]() Wochenrückblick: U5 ohne Jungfernstieg und Studie für MagnetbahnDas sind die wichtigsten Mobilitäts-News der Woche in Hamburg: S-Bahnhof Diebsteich wieder geöffnet, Baugenehmigung für Bahn-Reaktivierung endlich da, neue App vom HVV und Baubeginn für neue Fahrradbrücke.
7. Februar 2025
4 Kommentare
![]() Hamburgs Busspuren werden länger – im SchneckentempoDas Hamburger Busspuren-Netz wächst, wenn auch extrem langsam. Die historische Langzeit-Analyse zeigt: Hamburg tritt in Sachen Busspuren seit zwei Jahrzehnten auf der Stelle. Auch im Vergleich zu Berlin steht die Stadt nicht gut da. Doch es gibt Hoffnung auf neue Fortschritte.
5. Juni 2024
13 Kommentare
![]() Schwamm drunter: So schützt Hamburg seine Straßen gegen ExtremwetterDie Straße der Zukunft dient nicht nur dem Verkehr. Sie soll auch besser vor Hitze und Überschwemmungen schützen. Hamburg nimmt bei diesem Thema inzwischen eine Vorreiterrolle ein und baut immer mehr Straßen zu riesigen Schwämmen um. Auch eine beliebte Einkaufsmeile an der Alster könnte bald folgen.
12. September 2024
6 Kommentare
![]() „Wir setzen auf Anreize“ Talk über Pläne der CDU zur Hamburger VerkehrspolitikSollte die CDU die Hamburger Bürgerschaftswahl gewinnen, will sie die Verkehrspolitik deutlich umsteuern, mehr Fokus auf das Auto legen und Verbote aufheben. Der verkehrspolitische Sprecher schließt in einem Onlinetalk von NAHVERKEHR HAMBURG auch eine Straßenbahn nicht aus.
30. Januar 2025
5 Kommentare
![]() Hochbahn: Fahrgast-Rekord und trotzdem extreme VerlusteDeutschlandticket beschert dem Unternehmen Fahrgastzahlrekord und hohe Einnahmen. Gleichzeitig macht die Hochbahn aber auch so viele Verluste wie nie. Das sind die Gründe und diese Verbesserungen gibt es in diesem Jahr für Fahrgäste.
14. Juni 2024
2 Kommentare
Rushhour – Der tägliche Mobilitäts-Newsletter für HamburgStarten Sie gut informiert in den Tag und sparen Sie viel Zeit! Montags bis freitags um 6:30 Uhr liefert Ihnen unser kostenloser Rushhour-Newsletter kompakt und aktuell die wichtigsten Mobilitätsnachrichten für Hamburg direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit ♥ gemacht für Hamburg
Copyright 2025 © Christian Hinkelmann
|