Bezirkswahl 2019: Diese Mobilitäts-Ziele haben die Parteien im Bezirk Nord
HVV-Alsterfähren, dichtere Takte, mehr Fahrradstraßen und vierspuriger Ausbau des Nedderfeld: Das fordern die Parteien in Hamburg-Nord zur anstehenden Bezirkswahl.
HVV-Alsterfähren, dichtere Takte, mehr Fahrradstraßen und vierspuriger Ausbau des Nedderfeld: Das fordern die Parteien in Hamburg-Nord zur anstehenden Bezirkswahl.
Autofreier Jungfernstieg, HVV-Fähren auf der Alster, 1.000 neue Parkplätze und geschützte Fahrradspuren: Die Parteien im Bezirk Mitte haben viele Ideen zur Lösung der Verkehrsprobleme.
Die CDU will die Verkehrswende in Hamburg mit einem neuen Mobilitätskonzept vorantreiben. Darin finden sich neue Bahnstrecken, wenig Radverkehr und ein Bekenntnis zum Auto.
Experten, Politiker und Bürger haben gestern Abend über eine Wiedereinführung eines Alsterfährverkehrs zum HVV-Tarif diskutiert. Eine Entscheidung gab es aber nicht.
Soll die Metrobuslinie 6 mit Alsterschiffen zwischen Winterhude und Innenstadt ergänzt werden? Übermorgen stimmt die Bürgerschaft über einen entsprechenden CDU-Antrag ab.
Die CDU will die Metrobuslinie 6 mit Schiffen auf der Alster entlasten. Die Fähren sollen morgens zum HVV-Tarif zwischen Winterhude und Jungfernstieg pendeln.
Ein Jahr nach dem verheerenden Feuer ist das Brennstoffzellenschiff „Alsterwasser“ ab heute wieder auf der Alster zu sehen. Die erste Fahrgastfahrt soll um 16.15 Uhr am Jungfernstieg starten.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg