Themenseite: autonomes Fahren

Chinatown in San Francisco: Selbstfahrende Shuttles des Anbieters Cruise sind hier inzwischen Alltag - gegen den Willen der örtlichen Verkehrsbetriebe.

Fahrerlose HVV-Shuttles: Ab wann die ersten Fahrgäste mitfahren können

Hamburg treibt den Einsatz von Robotaxis im HVV massiv voran. So viele Testfahrzeuge sollen in den kommenden beiden Jahren auf den Straßen unterwegs sein, so unterscheiden sich die Projekte von Hochbahn, VHH und Moia und das ist der Zeitplan, bis die ersten Fahrgäste einsteigen können.

Diese Züge waren Anfang der 1980er Jahre Versuchsträge für einen automatischen U-Bahn-Betrieb in Hamburg. Die fortschrittliche Technik war aber nur einige Jahre im Einsatz.

Automatische U-Bahnen in Hamburg? Das gab es schon vor 60 Jahren

Die Hochbahn will am Freitag eine automatisch fahrende U-Bahn der Öffentlichkeit präsentieren. Neu ist das nicht: In den vergangenen Jahrzehnten lud das Verkehrsunternehmen schon zweimal zu ganz ähnlichen Events ein. So sah die Technik damals aus ­und deswegen scheiterte sie.

Menschen laufen im Hamburger Hauptbahnhof vor einem Doppelstock-Zug der Deutschen Bahn

Wochenrückblick: Deutschlandticket mit verkürzter Kündigungsfrist und neue Pläne für die S4

Außerdem: Diese Sonderregelungen gelten bei Moia und HVV hop in Verbindung mit dem 49-Euro-Ticket, der HADAG läuft aus zwei Gründen das Personal davon, wer ein E-Taxi kauft, bekommt ordentlich Geld geschenkt und die Deutschlandticket-Verkaufszahlen in Hamburg und Schleswig-Holstein sind ziemlich unterschiedlich. Das war diese Woche im Hamburger Mobilitätssektor wichtig.