Themenseite: autonomes Fahren

Menschen laufen im Hamburger Hauptbahnhof vor einem Doppelstock-Zug der Deutschen Bahn

Wochenrückblick: Deutschlandticket mit verkürzter Kündigungsfrist und neue Pläne für die S4

Außerdem: Diese Sonderregelungen gelten bei Moia und HVV hop in Verbindung mit dem 49-Euro-Ticket, der HADAG läuft aus zwei Gründen das Personal davon, wer ein E-Taxi kauft, bekommt ordentlich Geld geschenkt und die Deutschlandticket-Verkaufszahlen in Hamburg und Schleswig-Holstein sind ziemlich unterschiedlich. Das war diese Woche im Hamburger Mobilitätssektor wichtig.

Großes Vorhaben: Hamburgs S-Bahn-Chef Kay Uwe Arnecke will das Netz in den nächsten Jahren digitalisieren.

Diese Vorteile soll die digitale S-Bahn den Fahrgästen in Hamburg bringen

Hamburgs S-Bahn-Chef Kay Uwe Arnecke im Interview über den bevorstehenden Fahrgasteinsatz der ersten automatisch fahrenden Züge, welche Verbesserungen die Technik im Alltag bringen soll und wie weit die Planungen an der Strecke nach Harburg sind, damit dort künftig mehr Bahnen fahren können.