Autonom fahrender Bus in Hamburg: Wie einzigartig ist er wirklich?
Ab sofort nimmt der selbstfahrende Test-Bus der Hochbahn in der HafenCity auch Fahrgäste mit. Doch der Bus fährt nur stundenweise und wer mitfahren will, muss sich per App anmelden.
Ab sofort nimmt der selbstfahrende Test-Bus der Hochbahn in der HafenCity auch Fahrgäste mit. Doch der Bus fährt nur stundenweise und wer mitfahren will, muss sich per App anmelden.
Vor drei Jahren haben Hamburg und die Bahn vereinbart, gemeinsam digitale Zukunftsprojekte voranzutreiben. Vieles wurde damals angekündigt – fertig wurde bis jetzt wenig. Ein Überblick.
Hamburger S-Bahnen sollen zwischen Berliner Tor und Aumühle ab Herbst 2021 testweise hochautomatisiert fahren. Was bedeutet das genau? Und ist Hamburg damit wirklich Vorreiter?
Kleiner autonom fahrender Bus fährt wieder auf Versuchsstrecke in der HafenCity – mit gesteigerter Höchstgeschwindigkeit. Fahrgastbetrieb startet später als ursprünglich geplant.
Während Hamburg noch auf den ersten Fahrgasteinsatz eines autonom fahrenden Busses wartet, ist Berlin damit schon wieder fertig. So ist der Test verlaufen.
Die Hamburger CDU wirbt in ihrem Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl versteckt für den Bau einer Stadtbahn und ignoriert das Thema Radverkehr komplett. Das verspricht die Partei.
Selbstfahrende Shuttles könnten den Öffis in Deutschland massiv schaden und gleichzeitig deutlich mehr Straßenverkehr in den Städten erzeugen, meint eine neue Studie.
Der neue selbstfahrende Bus der Hochbahn hat seine erste Testphase in der HafenCity abgeschlossen. So sind die Versuchsfahrten verlaufen und so geht es jetzt weiter.
In der HafenCity startet in den nächsten Wochen der Testbetrieb mit einem selbstfahrenden Bus. Ab 2020 dürfen auch Fahrgäste mitfahren. In anderen Städten gibt es so etwas schon.
In Hamburg sind ab sofort die ersten autonom fahrenden Autos unterwegs. Die fünf Testwagen von VW fahren auf einer drei Kilometer langen Teststrecke durch die City.
Hochbahn-Chef Falk rechnet damit, dass es künftig keinen Privatwagenverkehr mehr in der Hamburger Innenstadt geben wird. Sharing-Angebote werden demnach dominieren.
In Hamburg kommunizieren ab sofort 60 Ampeln mit Autos und zeigen den Fahrern an, wie schnell sie fahren müssen, damit sie eine grüne Welle bekommen.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg