Wie viele Menschen haben eine BahnCard 100?
Rund 50.000 Menschen besitzen eine BahnCard 100. Sie sind meist männlich, über 40 Jahre alt und leben größtenteils in diesen Städten.
Rund 50.000 Menschen besitzen eine BahnCard 100. Sie sind meist männlich, über 40 Jahre alt und leben größtenteils in diesen Städten.
Mit der BahnCard 100 kann man nicht nur bis zum Abwinken Bahn fahren, sondern bekommt auch noch ein paar angenehme Extras geschenkt – zum Beispiel Upgrades für die 1. Klasse. Hier steht, wie’s geht.
Lohnt sich eine BahnCard 100? Was für ein Gefühl ist es, jederzeit in jeden Zug einsteigen zu können? Wie oft fährt man wirklich? Und welche Extras gibt es? NahverkehrHAMBURG-Autor Christian Hinkelmann wagt ein Experiment und hat sich eine BahnCard 100 gekauft. Über seine Erfahrungen schreibt er hier im 365-Tage-Blog.
Blick über den Hamburger Tellerrand: In Dänemark entstehen gerade drei neue Straßenbahn-Systeme. Die erste Strecke ist bereits eröffnet. Die Fahrgastzahlen sind deutlich gestiegen.
Die Stresemannstraße ist für Hamburgs Radfahrende ein Albtraum. Auf rund drei Kilometern lauern zahlreiche Gefahren, doch die Stadt duldet die Zustände seit Jahren. Ein Ortsbesuch mit dem ADFC und was Verkehrsbehörde und Polizei dazu sagen.
Nur die Hälfte der Bushaltestellen in Hamburg hat einen Wetterschutz. Selbst an viel frequentierten Stationen stehen die HVV-Fahrgäste mancherorts im Regen. Warum das so ist und wie Bürokratie den Bau solcher Unterstände erschwert.
Ortsbesuch an der Geburtsstätte der Hamburger S-Bahnen in Bautzen. Hier werden die neuen Züge gebaut – und legen ihren ersten Weg auf einem Straßenbahngleis zurück.
HVV-Chefin Anna-Theresa Korbutt im Interview darüber, welche radikalen Vereinfachungen sie im HVV-Tarif mithilfe des 49-Euro-Ticket anschieben will, was sich für Abo-Kunden alles ändern soll und warum es aus ihrer Sicht viele Verkehrsverbünde in Deutschland bald nicht mehr braucht.
Vor einem Monat hatte Schleswig-Holstein damit überrascht, über eine neue Bahn-Direktverbindung von Uetersen nach Hamburg-Barmbek nachzudenken. Jetzt sind weitere Einzelheiten dazu bekannt geworden, die Hamburg bei der Umsetzung eines alten Plans helfen könnten.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg