Themenseite: Bahnhof Ottensen

Fotomontage: S-Bahn auf AKN-Strecke am Haltepunkt Burgwedel in Hamburg

Diese Verkehrsprojekte will die SPD bis 2020 vorantreiben

Wie stehen die Hamburger Parteien zu neuen U- und S-Bahnlinien? Welche Positionen haben sie zu einer Stadtbahn? Und: Sind sie bereit, den vorhandenen Straßenraum zugunsten von mehr ÖPNV und Radverkehr grundsätzlich umzuverteilen? Wir haben den Wahl-Check gemacht und den Bürgerschaftsparteien elf Fragen zum Hamburger Verkehr gestellt. Heute: Die SPD.

S-Bahn am geplanten neuen Bahnhof Ottensen zwischen Bahrenfeld und Altona in Hamburg

S-Bahnhof Ottensen verspätet sich – Eröffnung erst 2020

Der lang geplante S-Bahnhof Ottensen kommt noch später als bislang avisiert. Eröffnung soll nun erst Anfang 2020 sein. Das gab der Hamburger Senat bekannt. Bislang waren die Behörden von einer Inbetriebnahme im Jahr 2017 ausgegangen. Das Planfeststellungsverfahren soll in den nächsten Wochen beginnen.

Fotomontage: Ein Zug der Linie U5 Richtung Arenen

U-Bahnlinie U5: Trassenvariante durch Altona ist vom Tisch

Dicke Überraschung bei der geplanten neuen U-Bahnlinie U5: Die ursprünglich angedachte Trassenvariante durch Altona und Ottensen ist vom Tisch. Dafür haben die Planer eine neue mögliche Streckenführung ins Rennen geschickt. Das gab Bürgermeister Scholz heute bekannt.

Geplante U- und S-Bahnhaltestelle Elbbrücken mit Verbindungssteg

S-Bahnhof Elbbrücken wird teuer – Baubeginn im September 2017

Wichtiger Hürdensprung für den geplanten S-Bahnhof an den Elbbrücken. Nach langen Verhandlungen haben sich die Stadt und die Deutsche Bahn auf einen Finanzierungsvertrag für die weitere Planung geeinigt. Jetzt kann das Planfeststellungsverfahren vorbereitet werden. Der Bau soll 2017 beginnen – und wird teuer.

S-Bahn am geplanten neuen Bahnhof Ottensen zwischen Bahrenfeld und Altona in Hamburg

S-Bahnhof Ottensen: Planfeststellungsverfahren noch dieses Jahr

Lange haben die Deutsche Bahn und die Stadt Hamburg um die Finanzierung eines neuen S-Bahnhofes in Ottensen gestritten, jetzt steht offenbar eine Einigung bevor. Noch in diesem Jahr soll das Planfeststellungsverfahren beginnen. Baustart könnte 2016 sein.

Eine moderne Stadtbahn in der französischen Hafenstadt Le Havre in Frankreich

Wie hoch stehen die Chancen für einen ÖPNV-Kompromiss?

Eine neue U-Bahn quer durch Hamburg oder Wiedereinführung der Straßenbahn? Der Hamburger Senat will parteiübergreifende Einigkeit beim künftigen Ausbau des Nahverkehrs. Aber ist das bei den unterschiedlichen Konzepten von SPD, CDU und Grünen überhaupt möglich? Eine Analyse.

S-Bahn am geplanten neuen Bahnhof Ottensen zwischen Bahrenfeld und Altona in Hamburg

Planungen für neuen S-Bahnhof Ottensen stocken

Der Realisierung des lang gewünschten S-Bahnhofs Ottensen kommt nur langsam voran. Die Planungen sind ins Stocken geraten. Hintergrund: Die Stadt Hamburg und die Deutsche Bahn konnten sich seit dem vergangenen Sommer nicht auf eine Finanzierung einigen. So lange kann das Planfeststellungsverfahren nicht beginnen.

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Fünf noch unbekannte Fakten zur geplanten S-Bahnlinie S4

Seit Ende vergangenen Jahres ist die Vorentwurfsplanung für die geplante S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4) fertig. In den Unterlagen stecken einige Überraschungen. NahverkehrHAMBURG hat fünf herausgegriffen. Darunter: Eine neue S-Bahn-Abstellanlage in Ottensen.

S-Bahn am geplanten neuen Bahnhof Ottensen zwischen Bahrenfeld und Altona in Hamburg

So soll der neue S-Bahnhof in Ottensen aussehen

2015 soll der Bau eines neuen S-Bahnhofs in Ottensen beginnen. Die ersten Pläne sind inzwischen fertig. NahverkehrHAMBURG erklärt, wie der neue Bahnhof aussehen soll und mit welchen Punkten der Bezirk Altona unzufrieden ist.