Themenseite: Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht

Sowohl für Auto- als auch Bahnfahrer wird der Weg von Süden nach Hamburg im Sommer schwer.

Massive Fahrzeitverlängerungen für Hamburg-Pendler im Sommer

Wer südlich der Elbe vor den Toren Hamburgs auf dem Land lebt und täglich in die Hansestadt pendelt, muss im kommenden Sommer mit massiven Fahrzeitverlängerungen rechnen – egal, ob bei der Fahrt mit dem Auto oder mit der Bahn. Das sind die Gründe.

Der Moment, in dem eine Welle der vom Sturm aufgepeitschten Elbe die Bugfenster der Hadag-Fähre Tollerort durchbricht.

Wochenrückblick: Hamburger Nahverkehr im Sturmmodus und 20 Verkehrstote in 2021

Zugausfälle, Verspätungen und Wellen, die die Fensterscheiben einer Hafenfähre eindrücken: Zwei Orkantiefs haben Hamburgs Nahverkehr fest im Griff und der nächste Sturm steht schon an. Außerdem sind laut Unfallstatistik Hamburgs Straßen relativ sicher und die Linke fordert günstigere HVV-Preise. Das war diese Woche im Hamburger Mobilitätssektor los.

So ein Bild, wie dieses, wird es in den nächsten Jahren in Geesthacht nicht geben. Das Bahn-Reaktivierungsprojekt stockt.

Bahnanschluss für Geesthacht? Schleswig-Holstein will nicht zahlen

Die seit vielen Jahren geplante Reaktivierung einer alten Bahnstrecke zwischen Geesthacht und Hamburg-Bergedorf stockt weiter. In einer gemeinsamen Ausschusssitzung mit Hamburg machte Schleswig-Holstein jetzt deutlich, dass das Land vorerst kein Geld dafür aufbringen wird.

Bahn-Probebetrieb zwischen Uetersen und Tornesch im Februar 2020

Fahren bald Direktzüge von Uetersen nach Barmbek?

Gutachten in Schleswig-Holstein schlägt schnelle Direktverbindung von Uetersen und Pinneberg in die Hamburger City Nord vor. Auch eine Bahnverbindung nach Geesthacht hätte großes Fahrgastpotential. Wie realistisch sind die Pläne?