Themenseite: Bauarbeiten

Symbolbild: Bauarbeiten im Tunnel der Hamburger U-Bahn.

Ausblick 2022: Das verändert sich dieses Jahr bei U- und S-Bahn in Hamburg

Baugenehmigung für eine künftige S-Bahn nach Kaltenkirchen, offizieller Baustart der U5 und Tunnelbau in Horn: Beim Ausbau des U- und S-Bahn-Netzes in Hamburg stehen in diesem Jahr wichtige Entscheidungen, Baustarts und Inbetriebnahmen an. Ein Überblick, was genau passiert.

So soll die neue Sternbrücke in Hamburg aussehen

Altona bekommt eine Fehmarnsundbrücke

Die alte Sternbrücke an der Stresemannstraße wird ab 2023 durch einen Neubau ersetzt – im Stil der bekannten Fehmarnsundbrücke. Die Bauarbeiten dauern vier Jahre. Wirbel um Infoveranstaltung heute Abend.

Visualisierung: So sollen die neuen Aufzüge und Treppenabgänge zur U3 in der Mönckebergstraße künftig aussehen

Hamburger Innenstadt: U3 wird ein Jahr lang unterbrochen

Die Hochbahn baut ab dem kommenden Frühjahr die Haltestelle Mönckebergstraße barrierefrei aus. Dazu muss die U3 ein Jahr lang voll gesperrt werden. Wann das genau passieren wird, steht noch nicht fest.