Bahn-Pannen mit neuen Zügen in SH: Verkehrsminister ist sauer
Nach Ausfällen und Pannen bei den neuen Doppelstockzügen zwischen Hamburg und Kiel macht Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Buchholz Druck und droht mit Strafzahlungen.
Nach Ausfällen und Pannen bei den neuen Doppelstockzügen zwischen Hamburg und Kiel macht Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Buchholz Druck und droht mit Strafzahlungen.
Mit mehr als drei Jahren Verzögerung sind die neuen Doppelstock-Triebzüge zwischen Hamburg, Kiel und Flensburg fast vollständig ausgeliefert. Aber es gibt noch Probleme.
Die Entwicklung der neuen Hamburger S-Bahn-Baureihe 490 kommt voran. In Hennigsdorf bei Berlin haben die ersten Probefahrten auf einem Testgleis des Herstellers Bombardier begonnen. Der Fotograf Andreas Greif hat den Zug dabei erwischt.
Ortsbesuch an der Geburtsstätte der Hamburger S-Bahnen in Bautzen. Hier werden die neuen Züge gebaut – und legen ihren ersten Weg auf einem Straßenbahngleis zurück.
Der HVV-Schnellbahnplan ist altbekannt. Ein Grafiker aus Frankreich hat ihn jetzt radikal verändert – ohne Auftrag. Was ihn antrieb, obwohl er noch nie in Hamburg war und wie er solche Karten künftig automatisch erstellen will, verrät er im Interview.
Mit drei Jahren Verspätung wird im März ein Gutachten zur Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke nach Geesthacht veröffentlicht. Fährt dort künftig eine Stadtbahn?
Der Ausbau der AKN-Strecke zwischen Hamburg und Kaltenkirchen zur S-Bahn wird in den kommenden Jahren für monatelange Vollsperrungen und Ersatzverkehr mit Bussen sorgen. Diese Sperrungen sind geplant und so lang fallen sie aus.
Vor einem Monat hatte Schleswig-Holstein damit überrascht, über eine neue Bahn-Direktverbindung von Uetersen nach Hamburg-Barmbek nachzudenken. Jetzt sind weitere Einzelheiten dazu bekannt geworden, die Hamburg bei der Umsetzung eines alten Plans helfen könnten.
Neben den Bauvorleistungen für einen U-Bahnhof in Steilshoop gibt es in Hamburg noch eine ganze Reihe ungenutzter Vorratsbauten – auch in der HafenCity.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg