Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Themenseite: Busbeschleunigung

Das war 2011: Stadtbahn, S4 und schnelle Busse

Was für ein Jahr: Die Stadtbahn hat es – mal wieder – nicht über das Planungsstadium hinaus geschafft. Dafür werden ab dem kommenden Jahr die Busse schneller und der Bund hat nach langer Zitterpartie endlich sein Ja-Wort zur S-Bahn nach Bad Oldesloe gegeben. NahverkehrHAMBURG stöbert noch einmal durch die ÖPNV-Highlights des Jahres.

Bauarbeiten zur Busbeschleunigung in Hamburg mit einem Metrobus der Linie M5

Senat macht noch keine Zielprognosen

Im kommenden Jahr will der Hamburger Senat mit seinem beschlossenen Busbeschleunigungsprogramm beginnen. Klare Zielwerte gibt es aber bislang noch nicht. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage des GAL-Verkehrspolitikers Till Steffen hervor (Drucksache 20/2521).

Busbeschleunigung: Vorfahrt für Metroibuslinie M5 an der Universität/Staatsbibliothek in Hamburg

Das sagen Hamburgs Medien zur Busoffensive

Die vom Senat beschlossene Busoffensive wird in der Hamburger Lokalpresse überwiegend kritisch beäugt. NahverkehrHAMBURG stellt die Kommentare einiger Blätter in einer Presseschau zusammen.

Bauarbeiten für Busbeschleunigung in Hamburg

Opposition kritisiert Maßnahmen des Senats:“Ampel-Gehampel“

Die vom Senat beschlossene Busoffensive stößt bei der Opposition auf massive Kritik. GAL-Verkehrsexperte Till Steffen spricht von „Ampel-Gehampel“ und „Haltestellen-Tuning“. NahverkehrHAMBURG zeigt, welche Einzelmaßnahmen der Senat im kommenden Jahr anpacken will.

Busbeschleunigung: Metrobusse auf Busspur am Dammtor in Hamburg

Senat beschließt Busoffensive für 259 Millionen Euro

Nach monatelanger Planung hat der Hamburger Senat heute die so genannte Busoffensive beschlossen. Bis 2020 sollen alle wichtigen Metrobuslinien für insgesamt 259 Millionen Euro beschleunigt werden. Allerdings: Der Großteil der Finanzierung ist offenbar noch unklar.

Bauarbeiten für Busbeschleunigung in Hamburg

So sollte die Busbeschleunigung in Hamburg nicht werden

In wenigen Tagen will der Hamburger Senat seine Pläne zur umfassenden Busbeschleunigung vorlegen. Angesichts der rasant steigenden Fahrgastzahlen im HVV ist das Programm quasi zum Erfolg verdammt. Dabei können auf diesem Gebiet viele Fehler gemacht werden, wie ein Blick nach Berlin zeigt.

XXL-Bus der Hochbahn in der Universität / Staatsbibliothek in Hamburg

Hochbahn legt XXL-Busse still

Kurz vor Präsentation des umfangreichen Bus-Ausbauprogramms in Hamburg verabschiedet sich die Hochbahn überraschend von ihren größten Fahrzeugen. Das Unternehmen will sich von den extralangen XXL-Bussen trennen. Grund ist die hohe Pannenanfälligkeit.

Regelmäßig ist der Fahrrad-Schutzstreifen im Mühlenkamp wegen Falschparkern unbenutzbar (25.3.2017)

SPD will Falschparkern an den Kragen

Damit Hamburgs Busverkehr schneller wird, will die SPD-Fraktion „Zweite-Reihe-Parker“ konsequent bekämpfen und Busbuchten zurückbauen. Ein entsprechender Bürgerschaftsantrag ist schon eingereicht.