HVV-Busse in der Hamburger City brauchen bis zu vier Minuten länger
Neue Linienwege, neue Haltestellen, längere Fahrzeiten: HVV startet heute größte Buslinienveränderung in der Innenstadt seit Jahren – und schweigt zu Fahrzeitverlängerungen.
Neue Linienwege, neue Haltestellen, längere Fahrzeiten: HVV startet heute größte Buslinienveränderung in der Innenstadt seit Jahren – und schweigt zu Fahrzeitverlängerungen.
Ab Ende kommenden Jahres will der HVV in mehreren Stadtteilen eine Offensive mit Midibussen starten. Jetzt hat die Hochbahn mit der Fahrzeug-Ausschreibung begonnen. Das sind die Merkmale und hier sollen sie fahren.
Keine U-Bahnen, keine Busse: Der HVV wird heute massiv bestreikt. Wir haben Ihnen auf zehn Strecken Alternativen rausgesucht und sagen Ihnen, womit sie am schnellsten zum Ziel kommen.
Diese Buslinie mitten in Altona hat nur drei Stationen und fährt nur alle 20-30 Minuten. Doch der HVV hat mit der Linie 113 in den nächsten Jahren noch große Pläne.
Die Hochbahn will bis zum Jahr 2025 bis zu 530 Elektrobusse neu auf Hamburgs Straßen bringen und hat in einem Ausschreibungsverfahren jetzt Zuschläge an drei Lieferanten erteilt. Die Namen sind wohlbekannt.
Kleiner autonom fahrender Bus fährt wieder auf Versuchsstrecke in der HafenCity – mit gesteigerter Höchstgeschwindigkeit. Fahrgastbetrieb startet später als ursprünglich geplant.
Hochbahn erwartet in diesem Jahr neue U-Bahn-Züge und 30 weitere E-Busse. Fahrgastzahl in 2019 auf Rekordniveau. Neue U-Bahn-Werkstatt Billstedt öffnet mit Verspätung.
HVV-Fahrgäste müssen am Bergedorfer Busbahnhof noch mindestens ein knappes Jahr auf die Rolltreppen verzichten. Reparatur nach spektakulärem Busunfall dauert lange.
Busunternehmen in Hamburg und Umland schützen Fahrpersonal künftig durch Trennscheiben vor Virusübertragung. Damit soll Einstieg an Vordertür im HVV bald wieder möglich sein.
Wegen der Corona-Krise dünnt der HVV seine Busfahrpläne in den kommenden Tagen im Hamburger Umland aus. Jetzt steht fest, welche Betriebe es genau trifft.
Volkswagen-Tochter MAN, Hochbahn, VHH und die Stadt Hamburg inszenieren kurz vor Bürgerschaftswahl riesiges Elektrobus-Presse-Event – für lediglich zwei Prototypen.
Erstmals erhält ein Auszubildender die jährliche Auszeichnung des HVV-Fahrgastbeirates. Nachahmenswerte Verbesserungen werden mit dem Preis gewürdigt.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg