Deutschlands meistgenutzter Bahnhof – mitten im Berufsverkehr
Geisterhafte Leere – da, wo sich sonst täglich eine halbe Million Menschen tummeln. Der Hamburger Hauptbahnhof wirkt wegen des Coronavirus wie ausgestorben. Bedrückende Fotoserie.
Geisterhafte Leere – da, wo sich sonst täglich eine halbe Million Menschen tummeln. Der Hamburger Hauptbahnhof wirkt wegen des Coronavirus wie ausgestorben. Bedrückende Fotoserie.
Wegen der Corona-Krise fahren viele HVV-Stammkunden deutlich weniger oder gar nicht mehr mit Bahnen, Bussen und Fähren. Jetzt kommt der Verbund diesen Fahrgästen entgegen.
Trotz stark zurückgehender Fahrgastzahlen hat der HVV bisher sein Angebot voll aufrechterhalten. Ab dem 1. April ist damit Schluss. Der Fahrdienst Moia spielt dabei eine wichtige Rolle.
Die Corona-Krise hat in Hamburg auch einen Vorteil: Die Luftverschmutzung an den Straßen ist spürbar gesunken. An einer Hauptstraße in Altona wurde der beste Wert seit zehn Jahren gemessen.
SPD-Verkehrspolitikerin verspricht: Geplante neue U- und S-Bahn-Strecken sollen trotz Corona-Krise gebaut werden. Einstellung der Planungen wäre „töricht“.
Der Mobilitätsforscher Andreas Knie über Chancen, die sich im Verkehrsbereich aus der Corona-Krise ergeben und warum On-Demand-Shuttle- und Carsharing-Dienste vermutlich nicht überleben werden.
Weltweit steigen Pendler aus Angst vor dem Coronavirus auf das Fahrrad um. New York verzeichnet 50 Prozent mehr Radfahrer, Bogotá markiert Autospuren in temporäre Radwege um. In Hamburg ist so etwas nicht geplant.
Wegen des Coronavirus verliert der Öffentliche Nahverkehr in Deutschland derzeit massiv Fahrgäste. So stark sind die Passagierzahlen in mehreren Städten eingebrochen.
Eigentlich wollte die Bahngesellschaft Metronom ihren Verkehr ab diesem Wochenende wegen der Corona-Krise deutlich einschränken – doch dazu kommt er erst einmal nicht.
Ab dem 1. April steht der Moia-betrieb in beiden Städten still. 900 Mitarbeiter müssen in Kurzarbeit. Auch Carsharing-Anbieter leiden unter Coronavirus.
Metronom-Züge werden ab kommender Woche deutlich seltener fahren. Unternehmen arbeitet an Sonderfahrplan. Bis mindestens Freitag sollen Züge uneingeschränkt fahren.
Wegen der Corona-Krise dünnt der HVV seine Busfahrpläne in den kommenden Tagen im Hamburger Umland aus. Jetzt steht fest, welche Betriebe es genau trifft.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg