Fahrpreiserhöhung: Bahn bestraft hauptsächlich Vielfahrer
Die Deutsche Bahn erhöht im Dezember ihre Fahrpreise um durchschnittlich 0,9 Prozent. Auffallend ist: Vielfahrer werden überdurchschnittlich stark zur Kasse gebeten.
Die Deutsche Bahn erhöht im Dezember ihre Fahrpreise um durchschnittlich 0,9 Prozent. Auffallend ist: Vielfahrer werden überdurchschnittlich stark zur Kasse gebeten.
Die Deutsche Bahn lässt wegen Personalmangels ab kommenden Montag zahlreiche Züge in Schleswig-Holstein ausfallen. Diese Verbindungen sind betroffen.
Nach dem verhängten Baustopp für den neuen Fernbahnhof Altona ist derzeit noch völlig offen, wie es weiter geht. Sicher ist: Der geplante Baubeginn im September fällt aus.
Überraschender Beschluss: Das Oberverwaltungsgericht Hamburg hat die geplante Verlegung des Fernbahnhofs Altona gestoppt und der Klage des Verkehrsclubs Deutschland stattgegeben.
Wegen der Dauerprobleme will die Bahn die Strecke nach Sylt für 160 Millionen Euro sanieren. Das Land fordert zudem den dreigleisigen Ausbau zwischen Hamburg und Elmshorn.
Eine gerissene Oberleitung auf der Verbindungsbahn hat den Regional- und Fernverkehr gestern stundenlang massiv behindert. Am Bahnhof Altona stauten sich die Züge.
Auf der Bahnstrecke nach Sylt gibt es wieder große Probleme. Die Direktverbindung ab Hamburg ist unterbrochen. Dauer-Pendler können bis zu 75 Euro Entschädigung beantragen.
Nach Ausfällen und Pannen bei den neuen Doppelstockzügen zwischen Hamburg und Kiel macht Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Buchholz Druck und droht mit Strafzahlungen.
Mit mehr als drei Jahren Verzögerung sind die neuen Doppelstock-Triebzüge zwischen Hamburg, Kiel und Flensburg fast vollständig ausgeliefert. Aber es gibt noch Probleme.
Eigentlich sollte die Bahnverbindung von Hamburg nach Kiel ab Dezember schneller und bequemer werden. Daraus wird nichts. Der Hersteller kann die nötigen Züge nicht liefern.
Die derzeit unterbrochene S-Bahnlinie S21 hat gestern am Berliner Tor für lange Fußgängerstaus und Gedränge gesorgt. Augenzeugen sprachen von teils beängstigenden Zuständen.
Gratis-Nahverkehr, Umweltzonen, Deutschland-Takt, Diesel-Verbot, Elektromobilität und Tempolimits: Das versprechen die Parteien zum Thema Verkehr bei der Bundestagswahl.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg