Wo Sie gerade schon hier sind...
…möchten wir Sie um einen kleinen Gefallen bitten: Immer mehr Menschen unterstützen unsere unabhängigen Berichte und Recherchen. Sie ermöglichen, dass unsere aktuellen Artikel kostenlos zugänglich bleiben können. Das unterscheidet uns von anderen Medien.
NahverkehrHAMBURG ist redaktionell unabhängig. Das heißt: Wir sind Journalisten und haben keine Konzerne, Politiker oder Sponsoren im Rücken, die uns reinreden. Wir setzen unsere eigene Agenda. Niemand beeinflusst uns. Wir fühlen uns nur unseren Leserinnen und Lesern verpflichtet. Wir geben den Menschen Gehör, die in anderen Medien nur wenig zu Wort kommen: HVV-Pendler, die jeden Morgen mit Verspätungen und Ausfällen bei Bahnen und Bussen kämpfen, Radfahrer, die gegenüber dem Autoverkehr noch immer nicht gleichberechtigt sind und Fußgänger, die unter zugeparkten Wegen leiden.
Aus ihrer Perspektive legen wir den Finger in die Wunde, zeigen Probleme auf, durchleuchten die Werbebotschaften von Politik und Verkehrsunternehmen und schauen uns nach Lösungen um, die unsere täglichen Wege durch Hamburg einfacher und zuverlässiger machen könnten.
Doch die Zukunft dieser Plattform ist in Gefahr. Damit wir unsere Arbeit fortsetzen können, brauchen wir dringend mehr und vor allem regelmäßige Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Deswegen helfen Sie uns bitte - für die gute Sache.
Unterstützen Sie NahverkehrHAMBURG schon ab 1 €. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank.