Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Themenseite: Deutsche Bahn

Regionalbahn an Bahnübergang auf Fehmarn

Chance für norddeutsche Verkehrsprojekte?

Münchens Niederlage bei der Vergabe der olympischen Winterspiele 2018 könnte für norddeutsche Verkehrsprojekte von Vorteil sein. „Für die Forderung aus Bayern nach zusätzlichen Mitteln für den Ausbau von Straßen- und Schienenverbindungen fehlt jetzt die Grundlage“, sagte Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Jost de Jager dem Hamburger Abendblatt.

Fotomontage: Zug auf der geplanten S-Bahnlinie S4 mit Ziel Itzehoe/Wrist

Finanzierungsgespräche für S4 gehen weiter

Die ins Stocken geratenen Finanzierungsverhandlungen für die geplante S-Bahn-Linie nach Bad Oldesloe (S4) gehen weiter. In der zweiten Juli-Hälfte werden sich Schleswig-Holstein, Hamburg und der Bund wieder an einen Tisch setzen.

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Bürgerschaft entscheidet über mehr Tempo bei der S4

Die Hängepartie um die geplante S-Bahn-Linie nach Ahrensburg (S4) ist heute Thema in der Bürgerschaft. Die Abgeordneten stimmen über einen Antrag ab, der den Senat auffordert, mehr Tempo zu machen.

S4-Sonderfahrt im Hamburger Hauptbahnhof

Neue Gespräche über S4 erst im Spätsommer

Die Verhandlungen zwischen Hamburg, Schleswig-Holstein und dem Bund über die geplante S-Bahn-Linie nach Ahrensburg („S4“) gehen erst im Spätsommer weiter. Das bestätigte das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage von NahverkehrHAMBURG.

Ein Linienbus steht in Hamburg an der Billstraße an einer Haltestelle

Leuchtturmprojekt bekommt einen Leuchtturm

Umwelthauptstadt Hamburg: Eine 16 Meter hohe Lichtsäule zeigt auf dem Rathausmarkt ab sofort an, wie viel Co2 die Fahrgäste im HVV einsparen. Gleichzeitig macht Bürgermeister Scholz beim Thema „emissionsfreie Busse“ offenbar einen Rückzieher.

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Berlin bremst Planung für S-Bahn nach Ahrensburg aus

Der Bund tritt bei der geplanten S-Bahn nach Ahrensburg auf die Bremse. Nach einem Zeitungsbericht könnten die Fördergelder nach Bayern fließen – falls München den Zuschlag für Olympia 2018 bekommt.

Stau auf Hamburgs Straßen

Senat schafft aus Kostengründen autofreie Sonntage ab

Hamburg hat ein Luftproblem. Laut einer Studie der Umweltbehörde überschreitet die Stadt regelmäßig die Luftschadstoff-Grenzwerte der EU. Jetzt will die Regierung ein schnelles Maßnahmenpaket schnüren. Gleichzeitig werden die autofreien Sonntage abgeschafft.