NahverkehrHAMBURG

Top Menu

  • Login für Abonnenten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Info für Journalisten
  • Werbung
  • Fotos kaufen
  • Unterstützen
  • Archiv

Main Menu

  • Politik
    • HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
      • HVV-App
      • HVV Tarife
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrplanänderungen
      • E-Ticket
      • Echtzeit Fahrplandaten
      • Internet in Bus und Bahn
      • Social-Media-Marketing
      • Schwarzfahrer
      • Barrierefreiheit
      • switchh
    • Verkehrsunternehmen
      • Hamburger Hochbahn
      • S-Bahn Hamburg GmbH
      • AKN Eisenbahn AG
      • VHH
    • Verkehrsentwicklungspläne
    • Regionalisierungsmittel
  • Bahn
    • U-Bahn Hamburg
      • Verlängerung der U4
      • Neue U-Bahn-Linie U5
      • Neue U-Bahn-Baureihe DT5
    • S-Bahn-Hamburg
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist
      • Neue S-Bahn-Linie S32
      • Neuer S-Bahnhof Ottensen
      • Neue S-Bahn-Baureihe 490
      • Flughafen S-Bahn
    • AKN
    • Stadtbahn in Hamburg
      • Stadtbahnplanung 2008-2011
      • Stadtregionalbahn Kiel
    • Regionalverkehr im Norden
      • Neuer Bahnhof Altona
      • Hamburg Hauptbahnhof
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • Fehmarnbeltquerung
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Neumünster-Ascheberg
    • Weitere Regionen
  • Bus
    • Busverkehr Hamburg
      • Busbeschleunigung
      • Elektrobusse
      • Einstieg vorn
    • Weitere Regionen
  • Fähre
    • Hafenfähren Hamburg
    • Scandlines
  • Rad
    • Fahrradstadt Hamburg
    • Radwegenetz Hamburg
    • StadtRad
  • Auto
    • Parken in Hamburg
    • Park and Ride
    • Citymaut
    • Elektroauto
  • Störungen
  • Login für Abonnenten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Info für Journalisten
  • Werbung
  • Fotos kaufen
  • Unterstützen
  • Archiv
logo
  • Politik
    • HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
      • HVV-App
      • HVV Tarife
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrplanänderungen
      • E-Ticket
      • Echtzeit Fahrplandaten
      • Internet in Bus und Bahn
      • Social-Media-Marketing
      • Schwarzfahrer
      • Barrierefreiheit
      • switchh
    • Verkehrsunternehmen
      • Hamburger Hochbahn
      • S-Bahn Hamburg GmbH
      • AKN Eisenbahn AG
      • VHH
    • Verkehrsentwicklungspläne
    • Regionalisierungsmittel
  • Bahn
    • U-Bahn Hamburg
      • Verlängerung der U4
      • Neue U-Bahn-Linie U5
      • Neue U-Bahn-Baureihe DT5
    • S-Bahn-Hamburg
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist
      • Neue S-Bahn-Linie S32
      • Neuer S-Bahnhof Ottensen
      • Neue S-Bahn-Baureihe 490
      • Flughafen S-Bahn
    • AKN
    • Stadtbahn in Hamburg
      • Stadtbahnplanung 2008-2011
      • Stadtregionalbahn Kiel
    • Regionalverkehr im Norden
      • Neuer Bahnhof Altona
      • Hamburg Hauptbahnhof
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • Fehmarnbeltquerung
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Neumünster-Ascheberg
    • Weitere Regionen
  • Bus
    • Busverkehr Hamburg
      • Busbeschleunigung
      • Elektrobusse
      • Einstieg vorn
    • Weitere Regionen
  • Fähre
    • Hafenfähren Hamburg
    • Scandlines
  • Rad
    • Fahrradstadt Hamburg
    • Radwegenetz Hamburg
    • StadtRad
  • Auto
    • Parken in Hamburg
    • Park and Ride
    • Citymaut
    • Elektroauto
  • Störungen
Fahrplanänderungen Themenseite – Seite 7 von 8 – NahverkehrHAMBURG

Themenseite: Fahrplanänderungen

Home›Themenseite "Fahrplanänderungen" (Page 7)
  • S-Bahnhof Wilhelmsburg in Hamburg
    S-Bahn-Hamburg
    By Christian Hinkelmann
    21. Juli 2016
    2347
    5

    3,5 Wochen keine S-Bahnen zwischen City und Wilhelmsburg

    Schlechte Nachrichten für Pendler im Hamburger Süden: Seite heute Morgen ist die S-Bahn-Verbindung zwischen der Innenstadt und Wilhelmsburg für mehr als drei Wochen komplett gesperrt.
    Weiterlesen
  • Hochbahn-Bus der Linie M4 am Stephansplatz in Hamburg (Bewegungsunschärfe)
    Busverkehr in Hamburg
    By Christian Hinkelmann
    20. Juli 2016
    1266
    2

    Sommerferien: Hochbahn dünnt Fahrplan auf 13 Buslinien aus

    Die Hochbahn lässt einige Busse ab morgen seltener fahren. Zum zweiten Mal in Folge dünnt das Unternehmen seine Fahrpläne während der Sommerferien in Hamburg aus Kostengründen aus.
    Weiterlesen
  • Regionalbahn im Bahnhof Wandsbek in Hamburg
    Bahnverkehr im Norden
    By Christian Hinkelmann
    18. Juli 2016
    1484
    2

    Bahnstrecke Hamburg–Lübeck gestört: Nur ein Zug pro Stunde

    Pendler aufgepasst: Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Lübeck fahren bis voraussichtlich heute Mittag kaum Züge. Die Oberleitungen haben nicht genügend Strom.
    Weiterlesen
  • Menschenmenge drängt an den Hamburger Landungsbrücken auf eine Hafenfähre
    Hafenfähren in Hamburg
    By Christian Hinkelmann
    28. Juni 2016
    2020
    8

    Hadag-Fähre 62 soll öfter fahren und mehr Passagiere fassen

    Die Fähren der Hadag-Linie 62 sollen an den Wochenenden offenbar häufiger fahren und pro Schiff 100 zusätzliche Passagiere an Bord nehmen. Das hat der rot-grüne Senat laut Zeitungsbericht beschlossen. Grund ist die hohe Nachfrage. Im vergangenen ...
    Weiterlesen
  • Regionalzüge im Hauptbahnhof Kiel in Schleswig-Holstein
    Bahnverkehr im Norden
    By Christian Hinkelmann
    17. Juni 2016
    1058
    2

    So kommen Sie mit der Bahn zur Kieler Woche

    Am Wochenende startet die Kieler Woche - eines der größten Segelfeste der Welt. Die Bahn setzt zahlreiche Sonderzüge ein, darunter auch auf der eigentlich nicht regulär befahrenen Strecke nach Schönberg. Hier geht es zu den Sonderfahrplänen.
    Weiterlesen
  • Gleisbauarbeiten in Hamburg
    Bahnverkehr im Norden
    By Christian Hinkelmann
    12. Februar 2016
    1222
    3

    Auf diesen Bahnstrecken im Norden gibt es Behinderungen

    Fahrgäste der Hamburger S-Bahn und des Regionalverkehrs im Umland müssen sich in diesem Jahr auf mehrere größere Sperrungen einstellen. Unter anderem wird die S-Bahnstrecke zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg in den Sommerferien mehrere Wochen lang gesperrt. Lesen ...
    Weiterlesen
  • HVV
    By Christian Hinkelmann
    4. Januar 2016
    1241
    5

    Wenn in Bahnen und Bussen mal was nicht so rund läuft

    Wie kommunizieren die einzelnen HVV-Unternehmen eigentlich Störungsmeldungen im Internet? Was wird bei Twitter und Facebook gemeldet und was nicht? Und wieso hat der HVV eigentlich keinen eigenen Social-Media-Accounts und überlässt das Feld engagierten Kunden, die in ...
    Weiterlesen
  • Bahnverkehr im Norden
    By Christian Hinkelmann
    14. Dezember 2015
    1544
    10

    Züge zwischen Hamburg und Rostock brauchen 15 Minuten länger

    Der Fahrplanwechsel am vergangenen Sonntag hat im Norden nicht nur viele Vorteile, sondern auch Nachteile für Bahn-Pendler gebracht. Betroffen ist unter anderem die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Rostock. Die Fahrzeit auf der Linie RE1 hat sich ...
    Weiterlesen
  • HVV
    By Christian Hinkelmann
    24. November 2015
    1102
    6

    Fahrplanwechsel: Das verbessert und verschlechtert sich im HVV

    Größere Fahrzeuge und dichtere Takte: Der HVV baut sein Angebot in Hamburg und Umland zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember weiter aus. Die U3 fährt beispielsweise in den Wochenendnächten öfter, der 5-Minuten-Takt auf der Metrobuslinie 3 wird ...
    Weiterlesen
  • Bahnverkehr im Norden
    By Christian Hinkelmann
    23. November 2015
    776
    4

    Zwölf zusätzliche Züge zwischen Elmshorn und Hamburg

    Ab Dezember werden die Nordbahn-Züge zwischen Hamburg und Elmshorn entlastet. Insgesamt werden zum Fahrplanwechsel zwölf neue Zugfahrten auf der Strecke angeboten. Dafür wird an anderer Stelle gestrichen: Wege Bauarbeiten fallen in den nächsten zwei Jahren viele ...
    Weiterlesen
1 … 5 6 7 8

Themenseiten

  • U-Bahn Linie U4
  • U-Bahn Linie U5
  • S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost)
  • S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)
  • S-Bahn Linie S32
  • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
  • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
  • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
  • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
  • Fehmarnbeltquerung
  • Bahnhof Altona
  • Bahnhof Ottensen
  • Hamburg Hauptbahnhof

Themenseiten

  • Stadtbahnplanung 2008-2011
  • Busbeschleunigung
  • Ride-Pooling
  • Elektrobus
  • Wasserstoffantrieb
  • S-Bahn Baureihe 490
  • BahnCard100
  • HVV Tarife
  • Fahrplanänderungen
  • Fahrgastzahlen im HVV
  • Verspätungen im HVV
  • E-Ticket
  • Schwarzfahrer

Unterstützer gesucht

Unabhängiger Journalismus, finanziert von unseren Lesern

Hinter uns stehen keine Konzerne oder Parteien. Wir finanzieren uns rein aus Spenden und Abonnements.
Möchten Sie diese Idee auch unterstützen?

  • Login für Abonnenten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Info für Journalisten
  • Werbung
  • Fotos kaufen
  • Unterstützen
  • Archiv
Mit ♥ gemacht in Hamburg        © Christian Hinkelmann
Advertisment ad adsense adlogger
Vielen Dank.
x
Bitte schauen Sie in Ihr E-Mail-Postfach. Dort bekommen Sie in den nächsten Minuten eine Bestätigungsmail mit einem Aktivierungslink.
Sie lesen diesen Artikel kostenlos, weil andere Leser freiwillig dafür zahlen.
Wir setzen auf Freiwilligkeit und lassen unsere Leser entscheiden, ob ihnen unsere aktuellen Nachrichten etwas wert sind - denn nicht jeder kann sich ein Abo leisten.
Aber: Unabhängiger Journalismus muss auch finanziert werden. Deswegen appelieren wir an Sie: Unterstützen Sie uns mit einem regelmäßigen freiwiiligen Beitrag.
JA, ich will NahverkehrHAMBURG freiwillig unterstützen
Nein, jetzt nicht
Schon dabei
Mehr Infos
Möchten Sie noch mehr über dieses Thema wissen?
In unserem Archiv finden Sie weitere Informationen. Suchen Sie in Hamburgs größter unabhängiger Mobilitätsnachrichtendatenbank mit rund 2.000 Fachartikeln bis zurück ins Jahr 2010.
Sparen Sie sich die Zeit, die ganzen Infos mühsam auf zig verschiedenen Plattformen zusammenzusuchen. Der Zugang zum Archiv ist im ersten Monat für Sie gratis.
JA, ich möchte das NahverkehrHAMBURG-Archiv gratis testen
Nein, jetzt nicht
Schon dabei
Mehr Infos
Möchten Sie noch mehr über dieses Thema wissen?
Sparen Sie viel Zeit und suchen Sie nicht mühsam danach. Das haben wir bereits für Sie übernommen.
Den ersten Monat schenken wir Ihnen, danach zahlen Sie nur 7,99 Euro.
Jetzt 30 Tage Probezugang zum Archiv sichern
  • Kompakt an einem Ort
  • Journalistisch aufbereitet & leicht verständlich
  • Gründlich recherchiert
  • Zum Ausdrucken als PDF mit individuellen Layout-Vorgaben
In unserem exklusiven Fach-Archiv finden Sie mehr zum Thema und 2.000 weitere Artikel.
Wo Sie gerade schon hier sind...
…möchten wir Sie um einen kleinen Gefallen bitten: Immer mehr Menschen unterstützen unsere unabhängigen Berichte und Recherchen. Sie ermöglichen, dass unsere aktuellen Artikel kostenlos zugänglich bleiben können. Das unterscheidet uns von anderen Medien.
NahverkehrHAMBURG ist redaktionell unabhängig. Das heißt: Wir sind Journalisten und haben keine Konzerne, Politiker oder Sponsoren im Rücken, die uns reinreden. Wir setzen unsere eigene Agenda. Niemand beeinflusst uns. Wir fühlen uns nur unseren Leserinnen und Lesern verpflichtet. Wir geben den Menschen Gehör, die in anderen Medien nur wenig zu Wort kommen: HVV-Pendler, die jeden Morgen mit Verspätungen und Ausfällen bei Bahnen und Bussen kämpfen, Radfahrer, die gegenüber dem Autoverkehr noch immer nicht gleichberechtigt sind und Fußgänger, die unter zugeparkten Wegen leiden.
Aus ihrer Perspektive legen wir den Finger in die Wunde, zeigen Probleme auf, durchleuchten die Werbebotschaften von Politik und Verkehrsunternehmen und schauen uns nach Lösungen um, die unsere täglichen Wege durch Hamburg einfacher und zuverlässiger machen könnten.
Doch die Zukunft dieser Plattform ist in Gefahr. Damit wir unsere Arbeit fortsetzen können, brauchen wir dringend mehr und vor allem regelmäßige Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Deswegen helfen Sie uns bitte - für die gute Sache.
Unterstützen Sie NahverkehrHAMBURG schon ab 1 €. Es dauert nur eine Minute. Danke!
×
NahverkehrHAMBURG unterstützen
Wo Sie gerade schon hier sind...
…möchten wir Sie um einen kleinen Gefallen bitten: Immer mehr Menschen unterstützen unsere unabhängigen Berichte und Recherchen. Sie ermöglichen, dass unsere aktuellen Artikel kostenlos zugänglich bleiben können. Das unterscheidet uns von anderen Medien.
NahverkehrHAMBURG ist redaktionell unabhängig. Das heißt: Wir sind Journalisten und haben keine Konzerne, Politiker oder Sponsoren im Rücken, die uns reinreden. Wir setzen unsere eigene Agenda. Niemand beeinflusst uns. Wir fühlen uns nur unseren Leserinnen und Lesern verpflichtet. Wir geben den Menschen Gehör, die in anderen Medien nur wenig zu Wort kommen: HVV-Pendler, die jeden Morgen mit Verspätungen und Ausfällen bei Bahnen und Bussen kämpfen, Radfahrer, die gegenüber dem Autoverkehr noch immer nicht gleichberechtigt sind und Fußgänger, die unter zugeparkten Wegen leiden.
Aus ihrer Perspektive legen wir den Finger in die Wunde, zeigen Probleme auf, durchleuchten die Werbebotschaften von Politik und Verkehrsunternehmen und schauen uns nach Lösungen um, die unsere täglichen Wege durch Hamburg einfacher und zuverlässiger machen könnten.
Doch die Zukunft dieser Plattform ist in Gefahr. Damit wir unsere Arbeit fortsetzen können, brauchen wir dringend mehr und vor allem regelmäßige Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Deswegen helfen Sie uns bitte - für die gute Sache.
Unterstützen Sie NahverkehrHAMBURG schon ab 1 €. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank.
NahverkehrHAMBURG unterstützen
Unterstützen Sie NahverkehrHAMBURG
Unabhängiger Journalismus, finanziert von unseren Lesern
Wir berichten unabhängig und ohne große Werbepartner im Rücken über Mobilität in Hamburg - für einen besseren Verkehr in der Stadt. Doch unsere Arbeit kostet Geld. Redakteure, Recherchen und Technik müssen irgendwie bezahlt werden.
Helfen Sie uns mit einem freiwilligen Abonnement. Als Dankeschön schenken wir Ihnen einen Zugang zu unserem Fach-Archiv mit 2.000 Artikeln.
×
Mit Einmal-Spende oder Abonnement unterstützen
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Fenster schließen
Wir bemühen uns jeden Tag, dass NahverkehrHAMBURG.de besser wird - damit Sie gut informiert sind. Jetzt haben wir ein paar Fragen an Sie, um unser Angebot weiter zu optimieren.
Umfrage starten
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer DatenschutzerklärungOK