Themenseite: Fahrplanänderungen
-
3,5 Wochen keine S-Bahnen zwischen City und Wilhelmsburg
Schlechte Nachrichten für Pendler im Hamburger Süden: Seite heute Morgen ist die S-Bahn-Verbindung zwischen der Innenstadt und Wilhelmsburg für mehr als drei Wochen komplett gesperrt. -
Sommerferien: Hochbahn dünnt Fahrplan auf 13 Buslinien aus
Die Hochbahn lässt einige Busse ab morgen seltener fahren. Zum zweiten Mal in Folge dünnt das Unternehmen seine Fahrpläne während der Sommerferien in Hamburg aus Kostengründen aus. -
Bahnstrecke Hamburg–Lübeck gestört: Nur ein Zug pro Stunde
Pendler aufgepasst: Auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Lübeck fahren bis voraussichtlich heute Mittag kaum Züge. Die Oberleitungen haben nicht genügend Strom. -
Hadag-Fähre 62 soll öfter fahren und mehr Passagiere fassen
Die Fähren der Hadag-Linie 62 sollen an den Wochenenden offenbar häufiger fahren und pro Schiff 100 zusätzliche Passagiere an Bord nehmen. Das hat der rot-grüne Senat laut Zeitungsbericht beschlossen. Grund ist die hohe Nachfrage. Im vergangenen ... -
So kommen Sie mit der Bahn zur Kieler Woche
Am Wochenende startet die Kieler Woche - eines der größten Segelfeste der Welt. Die Bahn setzt zahlreiche Sonderzüge ein, darunter auch auf der eigentlich nicht regulär befahrenen Strecke nach Schönberg. Hier geht es zu den Sonderfahrplänen. -
Auf diesen Bahnstrecken im Norden gibt es Behinderungen
Fahrgäste der Hamburger S-Bahn und des Regionalverkehrs im Umland müssen sich in diesem Jahr auf mehrere größere Sperrungen einstellen. Unter anderem wird die S-Bahnstrecke zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg in den Sommerferien mehrere Wochen lang gesperrt. Lesen ... -
Wenn in Bahnen und Bussen mal was nicht so rund läuft
Wie kommunizieren die einzelnen HVV-Unternehmen eigentlich Störungsmeldungen im Internet? Was wird bei Twitter und Facebook gemeldet und was nicht? Und wieso hat der HVV eigentlich keinen eigenen Social-Media-Accounts und überlässt das Feld engagierten Kunden, die in ... -
Züge zwischen Hamburg und Rostock brauchen 15 Minuten länger
Der Fahrplanwechsel am vergangenen Sonntag hat im Norden nicht nur viele Vorteile, sondern auch Nachteile für Bahn-Pendler gebracht. Betroffen ist unter anderem die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Rostock. Die Fahrzeit auf der Linie RE1 hat sich ... -
Fahrplanwechsel: Das verbessert und verschlechtert sich im HVV
Größere Fahrzeuge und dichtere Takte: Der HVV baut sein Angebot in Hamburg und Umland zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember weiter aus. Die U3 fährt beispielsweise in den Wochenendnächten öfter, der 5-Minuten-Takt auf der Metrobuslinie 3 wird ... -
Zwölf zusätzliche Züge zwischen Elmshorn und Hamburg
Ab Dezember werden die Nordbahn-Züge zwischen Hamburg und Elmshorn entlastet. Insgesamt werden zum Fahrplanwechsel zwölf neue Zugfahrten auf der Strecke angeboten. Dafür wird an anderer Stelle gestrichen: Wege Bauarbeiten fallen in den nächsten zwei Jahren viele ...