Themenseite: Hadag

Zwei Metrobusse der Linie 3 in Hamburg

Massenhaft Busausfälle und geänderte Pläne für die S4

Außerdem: Neue Probleme am Bahnhof Ottensen, Neuigkeiten zu ferngesteuerten Carsharing-Autos und Diskussion über selbstfahrende Hafenfähren. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Region.

Vereiste Fahrradspur in Hamburg (Archivbild).

Wochenrückblick: Streiks, Eis & Lieferprobleme bei neuen Hafenfähren

Außerdem: Hochbahn wirft Subunternehmer raus, neue U-Bahnlinie bekommt Milliardenhilfe, Hamburger Staus im internationalen Metropolen-Vergleich, E-Scooter-Verleiher wollen fusionieren, mehr Buslinien im Landkreis Harburg geplant und 1-Euro-Taxi im Umland gestartet. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Umland.

Schnittig wie eine Yacht: Drei neue HADAG-Fähren sollen den ÖPNV auf dem Wasser auf ein neues Level heben. Sie bringen für Fahrgäste Verbesserungen - aber auch einen Nachteil.

Exklusiver Ausblick: Die Top-Mobilitätsthemen in Hamburg für 2024

Hamburgs Mobilitätsjahr 2024 verspricht viele Neuigkeiten und ein hohes Tempo. NAHVERKEHR HAMBURG wirft einen Blick auf die kommenden Monate – von neuen Fährschiffen über kostenlose HVV-Tickets, Meilensteine bei Bahn, autonomen Fahren, Radweg- und Straßenbau bis hin zu lang erwarteten Studienergebnissen. Das sollten Mobilitätsinteressierte wissen.

Symbolbild: Bauarbeiten im Hamburger S-Bahn-Citytunnel (Altona)

Wochenrückblick: Lange S-Bahn-Sperrung und innovativer HVV-Test

Außerdem: Stadt im Norden fordert Neuplanung bei der S4, HVV-Chefin sieht Autos als Teil des ÖPNV und Schleswig-Holstein bekommt in sechs Wochen einen neuen Bahnhalt. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Umland.

Wird er bald stillgelegt und abgerissen? Der Bahnhof in Scharbeutz an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein.

Wochenrückblick: Beliebte Bahnstrecke wird stillgelegt und noch mehr Metronom-Ausfälle

Außerdem: Ungeplante S-Bahn-Sperrung in Hamburg, weil Bauarbeiten nicht rechtzeitig fertig wurden, HVV erlebt Neukunden-Boom, aber Einnahmen sinken, neue Akku-Züge in SH, neue Funktionen in Switch-App, HADAG kämpft mit Kopfgeld gegen Ausfallserie und S-Bahn im Hamburger Hafen. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Umland.

Ein U-Bahnzug vom Typ DT5 an der Haltestelle Landungsbrücken

Neue Mobilitäts-Ideen für Hamburg

Vier Tage lang hat die internationale ÖPNV-Branche beim UITP-Kongress in Barcelona gezeigt, was sie kann und welche neuartigen Mobilitätslösungen es weltweit gibt. Auch aus Hamburg waren viele Entscheiderinnen und Entscheider dort. Das hat sie am meisten beeindruckt und diese Inspirationen haben sie mit nach Hause genommen.