StadtRad-Verleihsystem erreicht 2017 letzte Ausbaustufe
Das StadtRad-Verleihsystem erreicht im kommenden Jahr seine letzte Ausbaustufe und soll dann erst einmal nicht mehr erweitert werden.
Das StadtRad-Verleihsystem erreicht im kommenden Jahr seine letzte Ausbaustufe und soll dann erst einmal nicht mehr erweitert werden.
Auf der Uhlenhorst hat gestern der Bau für das Busbeschleunigungsprogramm der Stadt Hamburg begonnen. Betroffen sind die Papenhuder Straße und der Hofweg.
Die Hamburger S-Bahn reagiert auf die steigenden Fahrgastzahlen und baut ein neues Betriebswerk in Stellingen. Es soll die Werkstatt an der Elbgaustraße Ende 2018 ersetzten.
Ab Dezember sollen auf der Metrobuslinie 3 erstmals zwei Elektrobusse fahren. Die dafür nötige Ladestation an der Stadionstraße in Bahrenfeld ist fast fertig.
Nach mehr als zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Modernisierung des Untergeschosses im Bahnhof Altona endlich fertig. Gestern wurde die Eröffnung gefeiert.
Die Beseitigung der Bahnübergänge an der Hammer Straße in Horn hat eine wichtige Stufe erreicht: Seit Kurzem fahren die Züge über Hilfsbrücken. Jetzt wird darunter der Straßentrog ausgebaggert.
Seit einigen Wochen gibt es in der Shanghaiallee in der HafenCity neue Radfahrstreifen. Dabei fällt ein ungewöhnlicher Hügel auf, über den Radler fahren müssen.
Fahrplanwechsel bei der VHH: Die Metrobuslinie 15 fährt seit heute deutlich öfter und die Linien 2 und 3 sind einige Minuten schneller unterwegs.
Hamburg will zu einer der größten Fahrradstädte Deutschlands werden und baut kräftig an neuen Radwegen. Doch ein Blick zum Vorbild Kopenhagen zeigt: Es ist noch viel zu tun.
Bessere Übersicht für Bahnfahrer in Hamburg: Auf den Anzeigedisplays auf den S-Bahnsteigen werden seit Kurzem nicht nur der nächste Zug, sondern auch weitere nachfolgende Bahnen angezeigt.
Die Verlängerung der U-Bahnlinie U4 liegt gut im Zeitplan und wird vermutlich günstiger als geplant. Sehen Sie hier aktuelle Bilder von der Baustelle.
Die Hamburger S-Bahn fährt ab der neuen Bundesliga-Saison öfter und mit längeren Zügen zu Heimspielen des HSV. Damit soll der Bahnhof Stellingen entlastet werden.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht für Hamburg