Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Themenseite: hvv hop

So sieht der autonome Kleinbus aus, den die VHH für den On-Demand-Dienst HVV hop einsetzen will.

Wochenrückblick: Neuer Autonomer Shuttlebus und Gratis-HVV an Wochenenden

Außerdem: Grüne nennen Zeitpunkt für Baustart zur U4-Verlängerung, neue Schilder für Radwege nach fünf Jahren Planung und innovatives HVV-Projekt übertrifft Erwartungen deutlich. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zur Mobilität in Hamburg und der Region.

Ein U-Bahn-Zug am Bahnhof Elbbrücken in Hamburg.

Wochenrückblick: Immer mehr U-Bahn-Verspätungen und E-Scooter-Rekord

Außerdem: Zeitplan für U4-Verlängerung im Hamburger Süden, neue Fahrgastzahlen von Moia, sieben Jahre Verzögerungen bei Radwegebau, Saudi-Arabien will autonome Shuttles in Hamburg mitfinanzieren und On-Demand-Fahrdienst im Umland steht vor dem Aus. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Region.

Der S-Bahn-Citytunnel ist seit Wochenbeginn zwischen Altona und Landungsbrücken gesperrt.

Wochenrückblick: S-Bahn-Chaos und neue S4-Planungsprobleme

Außerdem: Kritik an geplanter Bargeldabschaffung in Bussen, ungewöhnliche Sitzprobe für neue Züge, Initiative lehnt weiteren S-Bahn-Tunnel in Hamburg ab und autonome Shuttles brauchen scheinbar deutlich mehr Personal als gedacht. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zu Mobilität in Hamburg und Umland.

Chinatown in San Francisco: Selbstfahrende Shuttles des Anbieters Cruise sind hier inzwischen Alltag - gegen den Willen der örtlichen Verkehrsbetriebe.

Fahrerlose HVV-Shuttles: Ab wann die ersten Fahrgäste mitfahren können

Hamburg treibt den Einsatz von Robotaxis im HVV massiv voran. So viele Testfahrzeuge sollen in den kommenden beiden Jahren auf den Straßen unterwegs sein, so unterscheiden sich die Projekte von Hochbahn, VHH und Moia und das ist der Zeitplan, bis die ersten Fahrgäste einsteigen können.