Themenseite: HVV Tarife

Menschen kaufen Tickets an einem Fahrkartenautomaten in Hamburg

HVV-Fahrkartenautomaten akzeptieren bald EC-Karten

HVV-Kunden können ihre Tickets bald an allen Automaten auch mit EC- und Kreditkarte zahlen. Anfang 2018 soll es losgehen. Die Hochbahn hatte diese Zahlungsart wegen zu geringer Nachfrage bislang abgelehnt.

S-Bahn in Hamburg auf der Verbindungsbahn am Dammtor neben Regionalexpress

Einheitliches Nordticket: Hamburg ist zurückhaltend

Schluss mit Kleinstaaterei: Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer will ein Einheitsticket für Bahnen und Busse in ganz Norddeutschland. Doch dabei gibt es einige Schwierigkeiten.

HVV stellt 335 Schwarzfahrer an einem Tag

12.390 kontrollierte Fahrgäste, 335 gestellte Schwarzfahrer: Das ist die Bilanz nach dem Prüfmarathon 2016 im Hamburger Verkehrsverbund. 200 Fahrkartenprüfer hatten gestern den ganzen Tag über an 13 Haltestellen und in zahlreichen Bahnen und Bussen Tickets kontrolliert.

Fahrkartenautomat der Hamburger S-Bahn

Hamburger CDU will EC-Kartenzahlung an Fahrkartenautomaten

Die Hamburger CDU will die Hochbahn per Bürgerschaftsantrag dazu zwingen, ihre Fahrkartenautomaten für EC-Kartenzahlungen fit zu machen. Die Partei verweist auf andere Städte, wie Berlin, München und Stuttgart, wo dies seit Jahren möglich ist und bezeichnet die Hochbahn-Automaten als „unzeitgemäß“.

Fahrkartenautomat der AKN

HVV-Kunden müssen Fahrkarten bald nicht mehr selbst kaufen

Nach jahrelangem Schritttempo nimmt das Thema „E-Ticket“ im Hamburger Verkehrsverbund Fahrt auf. Mitte kommenden Jahres will die Hochbahn eine Testphase für automatische Handy-Tickets starten, die HVV-Fahrten selbständig erkennen und abrechnen. Start könnte auf der Metrobuslinie M5 sein. Noch bleiben aber offene Fragen.