Ioki leidet unter Corona: Nur 40 Fahrgäste pro Tag in Billbrook
Gut ein Jahr nach dem Start des Shuttledienstes Ioki im Gewerbegebiet Billbrook sind die Fahrgastzahlen überschaubar. Schuld ist wohl Corona. Betreiber bezweifelt Aussagekraft.
Gut ein Jahr nach dem Start des Shuttledienstes Ioki im Gewerbegebiet Billbrook sind die Fahrgastzahlen überschaubar. Schuld ist wohl Corona. Betreiber bezweifelt Aussagekraft.
Vor drei Jahren haben Hamburg und die Bahn vereinbart, gemeinsam digitale Zukunftsprojekte voranzutreiben. Vieles wurde damals angekündigt – fertig wurde bis jetzt wenig. Ein Überblick.
Mitarbeiter von Arztpraxen und Pflegeinrichtungen sowie Patienten können ab sofort kostenlos in zwei Hamburger Stadtteilen mit dem Shuttledienst Ioki fahren. Das muss vor der Buchung beachtet werden.
Moia nimmt seit Montag nur noch fünf statt sechs Passagiere mit und ruft Fahrgäste auf, bei Corona-Krankheitssymptomen nicht mitzufahren. Keine Änderungen bei Ioki geplant.
Studie im Auftrag der Hochbahn sieht vor allem im Raum Wandsbek große Potentiale für On-Demand-Shuttles zum HVV-Preis. Doch wie steht es um die Wirtschaftlichkeit solcher Dienste?
Der Sammeltaxi-Dienst Ioki ist ab sofort auch in Billbrook aktiv und erschließt dort Industriegebiete. Fahrgäste müssen je nach Tageszeit eine Besonderheit beachten.
Der Sammeltaxi-Dienst Ioki fährt künftig auch in Hamburg-Billbrook und wird teurer. HVV-Kunden müssen ab April 1,00 € Aufpreis zahlen. Damit soll ein wachsendes Problem gelöst werden.
Der neue On Demand-Shuttleservice ioki bewegt in Hamburg offenbar nur wenig Autofahrer zum Umstieg. Lediglich 15 Prozent der Kunden wären ohne den Dienst mit einem Privat-PKW gefahren
Der neu gestartete PKW-Shuttle-Service, der zum HVV-Preis durch Odorf und Lurup fährt, hat nach fünf Wochen schon 10.000 Fahrgäste transportiert. Das sind die Ziele der Fahrgäste.
Seit Mitte Juli gibt es in Hamburg den Fahrdienst ioki, der HVV-Kunden in PKW durch Osdorf und Lurup kutschiert. Wir haben den Dienst getestet. Ein Erfahrungsbericht.
Wer im Hamburger Westen unterwegs ist, kann ab sofort einen neuen Shuttle-Service nutzen, der per Bestellung bis zur Haustür kommt. Bestellt wird per App – zum HVV-Preis.
Ab Juli sollen in Osdorf und Lurup Shuttlebusse fahren, die per Handy-App bestellt werden. Und: Der Testbetrieb für automatische HVV-Tickets startet auf ausgewählten Strecken.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg