Themenseite: Nordbahn

Elektrotriebwagen vom Typ FLIRT der Nordbahn in Hamburg-Wilhelmsburg

Bahnhof Altona: Nordbahn muss ab morgen weit draußen halten

Pendler, die mit der Nordbahn von und nach Hamburg-Altona fahren, müssen ab morgen deutlich längere Fußwege gehen – und zwar dauerhaft. Die meisten Nordbahn-Züge müssen nämlich künftig schon rund 100 Meter vor den Prellböcken halten – weit außerhalb der Bahnsteigüberdachungen. Der Grund ist simpel aber überraschend.

Regionalzug in Wrist in Schleswig-Holstein

Nahverkehr im Norden wird teurer – neue DB-Züge erst ab 2017

Zwei schlechte Nachrichten für Bahn- und Bus-Pendler in Schleswig-Holstein: Zum 1. August werden Fahrkarten teurer – und: Die Auslieferung der dringend nötigen neuen Doppelstockzüge für die Strecken von Hamburg nach Kiel und Flensburg verzögert sich weiter. Neuer Termin: 2017 – drei Jahre später als geplant.

Regionalzug am Bahnhof Tornesch in Schleswig-Holstein

Land plant zwei zusätzliche Zughalte für Tornesch

Vermutlich ab Dezember soll es zwei zusätzliche Bahn-Direktverbindungen zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Tornesch geben. Damit kommt Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer der Kleinstadt entgegen. Bürgermeister Roland Krügel ist damit zwar zufrieden – aber nur vorübergehend. Er will noch mehr.

Anzeigetafel: Verspätungen und Ausfälle bei der Bahn

Bahnstreik: So fahren die Züge in und um Hamburg

Die Lokführer der Deutschen Bahn streiken ab heute sechs Tage lang. In Hamburg sind S-Bahnen und der Regionalverkehr der DB betroffen. Die privaten Bahnen fahren zwar – werden allerdings teilweise auch ausgebremst. Lesen Sie hier, welche Züge im Norden fahren und welche nicht.

Elektrotriebwagen vom Typ FLIRT der Nordbahn in Hamburg-Wilhelmsburg

Nordbahn wird langsam pünktlicher – Land prüft Entlastungszüge

Nach einem turbulenten Start im vergangenen Dezember wird die Nordbahn auf den Regionalstrecken zwischen Hamburg, Itzehoe und Wrist langsam pünktlicher. Allerdings verfehlt das Unternehmen noch immer die Pünktlichkeitsziele des Landes und Fahrgäste sind weiterhin verärgert. Jetzt prüft das Land Entlastungszüge. Ergebnisse soll es im Sommer geben.

Elektrotriebwagen vom Typ FLIRT der Nordbahn in Hamburg-Wilhelmsburg

Neuer Fahrplan: Start bei Bahnen im Norden verlief ruckelig

Der Start ins neue Fahrplanjahr mit seinen zahlreichen Änderungen verlief bei den Bahnen im Norden teilweise holperig. Besonders die Nordbahn war betroffen, die den Regionalverkehr zwischen Hamburg, Wrist und Itzehoe neu übernommen hat. Sie kämpfte gegen technische Pannen und überfüllte Züge.

Elektrotriebwagen vom Typ FLIRT der Nordbahn in Hamburg-Wilhelmsburg

Neue Züge haben Zulassung – Auslieferung verspätet

Die Nordbahn kann am kommenden Wochenende den Betrieb auf den Strecken Hamburg – Itzehoe/Wrist aufnehmen. Die Zulassung für die neuen Fahrzeuge ist da – allerdings ist die Flotte noch nicht vollständig. Jetzt müssen Leihfahrzeuge aushelfen und es gibt einzelne Fahrplaneinschränkungen.

Elektrotriebwagen vom Typ FLIRT der Nordbahn in Hamburg-Wilhelmsburg

Nordbahn fährt dreimal pro Stunde von Hamburg nach Elmshorn

Modernere Züge und dichterer Takt: Mitte Dezember übernimmt die Nordbahn den Regionalverkehr zwischen Hamburg, Itzehoe und Wrist. In Pinneberg, Prisdorf, Tornesch und Elmshorn hält künftig bis zu dreimal pro Stunde ein Nordbahn-Zug. Probleme gibt es allerdings noch mit der Zulassung der fabrikneuen Fahrzeuge.

Elektrotriebwagen vom Typ FLIRT der Nordbahn in Hamburg-Wilhelmsburg

Erster neuer Nordbahn-Zug in Hamburg eingetroffen

Der erste fabrikneue Nordbahn-Triebzug für die Regionalstrecken von Hamburg nach Itzehoe und Wrist ist da. Gestern haben in Hamburg die Testfahrten begonnen. Ab Mitte Dezember sollen alle 15 bestellten Züge in Betrieb gehen und den Nahverkehr im Hamburger Raum deutlich aufwerten.

Stillgelegte Bahnstrecke nach Kellinghusen im Bahnhof Wrist in Schleswig-Holstein

Bahnstreckenausbau in Wrist startet am Sonntag

In Wrist startet am kommenden Sonntag der Ausbau für einen dichteren Bahnverkehr zwischen Hamburg und Südholstein. In dem Bahnhof wird ein neues Abstellgleis für die aus Hamburg kommenden Züge der Nordbahn gebaut, die dort ab Dezember im Stundentakt wenden sollen.

Elektrotriebwagen vom Typ FLIRT der Nordbahn in Hamburg-Wilhelmsburg

Auslieferung der neuen Nordbahn-Züge steht bevor

Die Nordbahn erwartet ihre 15 bestellten fabrikneuen Elektrotriebwagen für die Regionalbahnstrecke von Hamburg nach Itzehoe und Wrist. Zulassung und Auslieferung sollen bald erfolgen. Im Herbst will das Unternehmen mit ersten Probefahrten starten.

Regionalbahn im Bahnhof Wandsbek in Hamburg

Hamburg stimmt erweitertem Bahnverkehr Richtung Norden zu

Der verstärkte Bahnverkehr zwischen Hamburg, Itzehoe, Wrist, Kiel und Flensburg kann im Dezember 2014 – aus Hamburger Sicht – wie geplant starten. Die Hamburgische Bürgerschaft hat grünes Licht gegeben – und spart dabei sogar noch Geld.