Radfahrer sollen künftig öfter auf der Fahrbahn fahren
Radfahrer in Hamburg sollen in Zukunft öfter zusammen mit dem Autoverkehr auf der auf der Fahrbahn fahren. Das hat die Hamburgische Bürgerschaft gestern beschlossen.
Radfahrer in Hamburg sollen in Zukunft öfter zusammen mit dem Autoverkehr auf der auf der Fahrbahn fahren. Das hat die Hamburgische Bürgerschaft gestern beschlossen.
Einführung einer Stadtbahn, ein einfacheres HVV-Tarifsystem, deutlich mehr Geld für den Ausbau des Radverkehrs und eine Citymaut für Autos. Der Landesvorstand der Hamburger Grünen hat gestern ein neues Verkehrskonzept beschlossen. In einem Monat soll auf einem Parteitag darüber abgestimmt werden.
Die geplante Busbeschleunigung im Mühlenkamp kommt möglicherweise anders als geplant. Mitte September sollen die vorläufigen Pläne und mögliche Alternativen in einer Planungswerkstatt mit Bürgern diskutiert werden. Das hat der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude gestern Abend beschlossen.
In Hamburg gibt es immer mehr neu ausgebaute oder instandgesetzt Fahrradwege. Seit 2008 ist die Zahl der neu angelegten oder instandgesetzten Routen von 8,7 auf 22,2 Kilometer in 2012 gestiegen.
Ein Großteil der Hamburger will offenbar Veränderungen in der aktuellen Verkehrspolitik. Das geht aus einer Umfrage des Hamburger Abendblatts mit 5.700 Teilnehmern hervor.
Es geht los: Morgen starten die an der Kreuzung Grindelallee/Edmund-Siemers-Allee in Eimsbüttel die ersten Bauarbeiten für das groß angelegte Busbeschleunigungsprogramm des Hamburger Senats.
Eine Hamburger Delegation besichtigt heute und morgen das Bussystem der französischen Stadt Nantes. Im Mittelpunkt steht eine Schnellbuslinie, die offenbar weit über die bisher in Hamburg geplanten Beschleunigungsmaßnahmen hinausgeht.
Die rot-grüne Koalition im Bezirk Altona will künftig mehr Platz für Busse auf den Straßen schaffen. Das geht aus dem Entwurf eines Koalitionsvertrags hervor, berichtet DIE WELT.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg