Themenseite: Regionalbahnen in Schleswig-Holstein

Regionalzug am Bahnhof Tornesch in Schleswig-Holstein

Tornesch und Pinneberg bekommen ab 2014 mehr Bahnhalte

Tornesch und Pinneberg bekommen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 mehr Zughalte als bislang vorgesehen. Darauf haben sich das Land und die beiden Städte nach einem monatelangen Streit geeinigt, berichtet das Hamburger Abendblatt.

Regionalzug im Hauptbahnhof Kiel in Schleswig-Holstein

460 Millionen Euro für Bahn-Ausbau in Schleswig-Holstein

460 Millionen Euro sollen bis 2017 in den Ausbau des Bahnverkehrs in Schleswig-Holstein fließen. Das haben das Land und die DB auf einem Spitzentreffen vereinbart. Neben der S4 und einer S-Bahn nach Kaltenkirchen soll auch  die Strecke Kiel – Lübeck schneller werden.

Regionalzug im Hauptbahnhof Kiel in Schleswig-Holstein

Bis 2014 weiter Dieselzüge zwischen Kiel und Neumünster

Eigentlich sollten seit Ende 2011 zwischen Kiel und Neumünster S-Bahn-ähnliche Elektrotriebwagen der Deutschen Bahn (Baureihe 425) pendeln, aber dazu wird es bis zum Ende des laufenden Verkehrsvertrags im Dezember 2014 nicht mehr kommen.

Ein Doppelstock-Elektrozug der Deutschen mit Bewegungsunschärfe in Hamburg

Ab 2014 fahren diese neuen Doppelstockzüge ohne Lok durch SH

Bahnpendler können ab Dezember 2014 in deutschlandweit einmaligen Doppelstock-Triebwagen zwischen Hamburg, Kiel und Flensburg pendeln. Die Deutsche Bahn hat beim Hersteller Bombardier 16 Einheiten in Auftrag gegeben. Besonderheit: Die neuen Züge kommen ohne Lokomotiven aus.

Regionalzüge im Hauptbahnhof Kiel in Schleswig-Holstein

Elektrozüge zwischen Kiel und Neumünster frühestens ab 2013

Der Einsatz von Elektrotriebwagen der Baureihe 425 zwischen Kiel und Neumünster verzögert sich weiter. Frühestens ab Januar 2013 werde es soweit sein, erklärte Bahn-Sprecher Egbert Meyer-Lovis auf Anfrage von NahverkehrHAMBURG.

Regionalbahn im Bahnhof Wandsbek in Hamburg

Jeder neunte Zug zwischen Hamburg und Lübeck hat Verspätung

Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Lübeck bleibt für viele Pendler ein Ärgernis. Allein im vergangenen Jahr war jeder neunte Zug zu spät. Rund 1.000 Bahnen fielen ganz oder teilweise aus. Damit verpasst die Deutsche Bahn vereinbarte Zielwerte und muss “Strafgeld” zahlen.

Zwei AKN-Triebwagen begegnen sich im Bahnhof Eidelstedt-Zentrum in Hamburg

AKN und SHB sind die pünktlichsten Bahnen im Norden

Die pünktlichsten Züge in ganz Schleswig-Holstein fahren auf der Strecke zwischen Büsum-Heide und Neumünster. Das geht aus einer Statistik des Landes hervor. Lang wird der Betreiber, die SHB, diesen Spitzenplatz aber nicht mehr verteidigen können.

Regionalzug im Hauptbahnhof Kiel in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein verhandelt mit Bahn

Schleswig-Holstein reagiert zugeknöpft auf die Pläne der Deutschen Bahn, ab Dezember zwischen Kiel und Neumünster doch keine neuartigen Elektrotriebzüge einzusetzen. Die zuständige Landesgesellschaft äußert sich nur einsilbig.

Regionalzüge im Hauptbahnhof Kiel in Schleswig-Holstein

Angekündigte Elektrotriebwagen kommen nicht

Der angekündigte Einsatz von S-Bahn-ähnlichen Elektrotriebwagen zwischen Kiel und Neumünster wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Grund: Fahrzeugmangel bei der Deutschen Bahn. Die Züge werden noch in anderen Bundesländern gebraucht.