Start des Fahrgastfernsehens in S-Bahn verspätet sich
Die für dieses Jahr geplante Einführung eines neuen Fahrgast-TV und -Informationssystems in den S-Bahnzügen verspätet sich. Erst 2018 soll es losgehen.
Die für dieses Jahr geplante Einführung eines neuen Fahrgast-TV und -Informationssystems in den S-Bahnzügen verspätet sich. Erst 2018 soll es losgehen.
Die ältesten S-Bahnen der Baureihe 472 bleiben möglicherweise etwas länger in Betrieb als ursprünglich geplant – so lange, bis die neu bestellten Ersatzzüge fehlerfrei fahren.
Ein Jahr nach Präsentation eines Prototyps startet jetzt endlich die Modernisierung der gesamten S-Bahn-Baureihe 474. Verkehrsstaatsrat Andreas Rieckhof, HVV-Geschäftsführer Lutz Aigner und S-Bahn Hamburg-Chef Kay Uwe Arnecke haben heute früh auf einer Sonderfahrt den Startschuss für das Umbauprogramm gegeben.
Die Fahrgastzahlen bei der Hamburger S-Bahn sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen: Plus 2,6 Prozent. Bis 2020 will das Unternehmen kräftig investieren: Im Herbst läuft die Modernisierung der Baureihe 474 an – und: Der Bau des ersten Prototyps der neuen S-Bahn-Baureihe 490 läuft.
Bis 2021 sollen 112 Hamburger S-Bahnen umgebaut und modernisiert werden. Doch nach der Vorstellung eines Prototypen am vergangenen Freitag ist der Start des Umbauprogramms noch völlig offen. Und selbst in dem Pilotfahrzeug sind noch nicht alle angekündigten Features eingebaut. Wann die kommen – ist offen.
S-Bahn-Fahrgäste bekommen ab sofort mehr Komfort: seit heute fährt ein rundum modernisierter S-Bahnzug der Baureihe 474 im Hamburger Netz, bei dem erstmals alle Wagen durchgehend begehbar sind. Bis 2021 sollen alle weiteren Züge dieser Baureihe ebenfalls umgebaut werden.
Die eigentlich für dieses geplante Inbetriebnahme des Hamburger S-Bahn-Prototyps “ET 474 Plus” bleibt ungewiss. Nach der öffentlichen Präsentation des modernisierten Triebzugs im Sommer vergangenen Jahres mag sich die Deutsche Bahn inzwischen nicht mehr zu dem Projekt äußern.
Die S-Bahn Hamburg hat gestern den ersten Prototypen des geplanten Modernisierungsprogramms “ET 474 PLUS” vorgestellt.
Der erste Prototyp für das S-Bahn-Umbauprogramm “474 PLUS” ist fertig. Am Donnerstag wird die S-Bahn Hamburg GmbH den neuen Zug erstmals der Presse vorstellen.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg