Themenseite: S-Bahn Hamburg

Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 474 fährt aus dem Bahnhof Elbgaustraße heraus

S-Bahn nach Winsen ist offenbar kaum realistisch

Die vom Landkreis Harburg angedachte S-Bahn nach Winsen und Tostedt bleibt wohl ein Wunschtraum. Für die Deutsche Bahn und das Land Niedersachsen ist das Projekt derzeit kein Thema. Aber der Landkreis Harburg will für seine Idee kämpfen.

Fotomontage: Zug auf der geplanten S-Bahnlinie S4 mit Ziel Itzehoe/Wrist

Vorentwurfsplanung für S4 kann beginnen

Schleswig-Holstein, Hamburg und der Bund haben sich darauf geeinigt, die Planung der S-Bahnlinie nach Ahrensburg und Bad Oldesloe gemeinsam weiter voranzutreiben.

Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 474 fährt aus dem Bahnhof Elbgaustraße heraus

Meinte Horch eine S-Bahn nach Büchen?

Der von Verkehrssenator Frank Horch ins Spiel gebrachte Ausbau der S-Bahn nach Aumühle ist offenbar ein Missverständnis. Wie das schleswig-holsteinische Verkehrsministerium gegenüber NahverkehrHAMBURG bestätigte, ist die Strecke bereits voll ausgebaut.

So ein Bild, wie dieses, wird es in den nächsten Jahren in Geesthacht nicht geben. Das Bahn-Reaktivierungsprojekt stockt.

Verwirrung um angebliche S-Bahn nach Geesthacht

Wirbel um eine angeblich geplante S-Bahn nach Geesthacht: Nach einem entsprechenden NDR-Bericht rudert Hamburgs Verkehrsbehörde zurück. Die Linie sei nur ein Gedankenspiel. Schleswig-Holstein und die Deutsche Bahn sind überrascht.

Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 474 fährt aus dem Bahnhof Elbgaustraße heraus

So sieht Hamburgs neue S-Bahn aus

Die S-Bahn Hamburg hat gestern den ersten Prototypen des geplanten Modernisierungsprogramms “ET 474 PLUS” vorgestellt.

Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 474 fährt aus dem Bahnhof Elbgaustraße heraus

Neuer S-Bahn-Prototyp ist fertig

Der erste Prototyp für das S-Bahn-Umbauprogramm “474 PLUS” ist fertig. Am Donnerstag wird die S-Bahn Hamburg GmbH den neuen Zug erstmals der Presse vorstellen.

Menschen warten am Hamburger Hauptbahnhof auf eine S-Bahn.

Fahrgastprognosen sind deutlich übertroffen worden

Die S-Bahn zum Flughafen fährt weiter auf der Erfolgsspur. Im 1. Quartal dieses Jahres nutzten 1,05 Millionen Menschen den “Zug zum Flug”. Das geht aus einer Senatsantwort auf eine kleine Anfrage des SPD-Abgeordneten Gunnar Eisold hervor (Drucksache 20/569).

Fotomontage: Zug auf der geplanten S-Bahnlinie S4 mit Ziel Itzehoe/Wrist

Finanzierungsgespräche für S4 gehen weiter

Die ins Stocken geratenen Finanzierungsverhandlungen für die geplante S-Bahn-Linie nach Bad Oldesloe (S4) gehen weiter. In der zweiten Juli-Hälfte werden sich Schleswig-Holstein, Hamburg und der Bund wieder an einen Tisch setzen.

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Bürgerschaft entscheidet über mehr Tempo bei der S4

Die Hängepartie um die geplante S-Bahn-Linie nach Ahrensburg (S4) ist heute Thema in der Bürgerschaft. Die Abgeordneten stimmen über einen Antrag ab, der den Senat auffordert, mehr Tempo zu machen.

S4-Sonderfahrt im Hamburger Hauptbahnhof

Neue Gespräche über S4 erst im Spätsommer

Die Verhandlungen zwischen Hamburg, Schleswig-Holstein und dem Bund über die geplante S-Bahn-Linie nach Ahrensburg (“S4”) gehen erst im Spätsommer weiter. Das bestätigte das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage von NahverkehrHAMBURG.