Geplante S-Bahnlinie S4: Bahn rechnet mit mehr Fahrgästen
Der Bau der S-Bahnlinie S4 nach Bad Oldesloe hat noch nicht einmal begonnen, aber die Bahn rechnet schon jetzt mit mehr Fahrgästen als bisher. Das hat Konsequenzen.
Der Bau der S-Bahnlinie S4 nach Bad Oldesloe hat noch nicht einmal begonnen, aber die Bahn rechnet schon jetzt mit mehr Fahrgästen als bisher. Das hat Konsequenzen.
Zugausfälle, Verspätungen und verärgerte Pendler: Auf der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck läuft der Regionalverkehr seit Wochen nicht rund. Das sind die Zahlen.
Hamburg hat die Entscheidung über den Kauf neuer S-Bahnzüge für die geplanten neuen Linien nach Bad Oldesloe und Kaltenkirchen verschoben. Neue Deadline ist Ende November.
Großer Schritt für die geplante S-Bahn nach Bad Oldesloe: Die so genannte S4 wird jetzt auf ganzer Länge planfestgestellt. Die Unterlagen für den letzten Abschnitt sind eingereicht.
Für die künftige S-Bahnlinie S4 ist das nächste Planfeststellungsverfahren gestartet. Es geht um einen acht Kilometer langen Abschnitt von der Hamburger Stadtgrenze bis Ahrensburg.
Großer Fortschritt für die geplante S-Bahnlinie S4 nach Bad Oldesloe. Ab heute liegen die Pläne für den ersten Planfeststellungsabschnitt öffentlich aus. Hier online ansehen.
Die Deutsche Bahn hat erste Visualisierungen der geplanten S-Bahnlinie S4 nach Bad Oldesloe präsentiert. Die neuen Bahnhöfe in Wandsbek sollen hinter Wänden verschwinden.
Die Deutsche Bahn informiert informiert morgen Nachmittag über den aktuellen Stand der geplanten S-Bahnlinie S4 nach Bad Oldesloe. Alle Interessierten sind eingeladen.
Das Planfeststellungsverfahren für die geplante S-Bahn nach Bad Oldesloe hat begonnen. Die Bahn hat die Unterlagen für den ersten Abschnitt bei der zuständigen Behörde eingereicht.
Seit einigen Tagen ist bekannt, dass Schleswig-Holstein aufgrund gestiegener Fördergeld künftig jedes Jahr 30 Millionen Euro zusätzlich in den Nahverkehr investieren kann. Jetzt steht fest, in welche Strecken das Geld fließen soll. Dabei ist eine Überraschung.
Neue Tarifangebote, WLAN im Zug und neue Bahnstrecken: Schleswig-Holstein will jährlich 30 Millionen Euro zusätzlich in den Nahverkehr stecken – dank höherer Zuschüsse des Bundes.
Was ist eigentlich aus der geplanten S-Bahnlinie S4 nach Bad Oldesloe geworden? Nach jahrelangen Diskussionen wurde es zuletzt sehr ruhig um das Projekt. Doch der Eindruck täuscht: Hinter den Kulissen wird die neue Verbindung weiter vorangetrieben. Im August soll das Planfeststellungsverfahren für den ersten Abschnitt beginnen.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg