Themenseite: S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)

So ein Bild, wie dieses, wird es in den nächsten Jahren in Geesthacht nicht geben. Das Bahn-Reaktivierungsprojekt stockt.

In diese Bahnstrecken will Schleswig-Holstein kräftig investieren

Seit einigen Tagen ist bekannt, dass Schleswig-Holstein aufgrund gestiegener Fördergeld künftig jedes Jahr 30 Millionen Euro zusätzlich in den Nahverkehr investieren kann. Jetzt steht fest, in welche Strecken das Geld fließen soll. Dabei ist eine Überraschung.

Fotomontage: S-Bahn am AKN-Haltepunkt Burgwedel in Hamburg

S-Bahn nach Kaltenkirchen: Planungsunterlagen liegen aus

Ab heute sind sämtliche Planungsunterlagen für die künftige S-Bahnlinie nach Kaltenkirchen öffentlich einsehbar. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens liegen die Unterlagen einen Monat lang in mehreren Ämtern aus und sind zusätzlich auch online verfügbar. Hier geht es zum Download.

Eidelstedt: Hier soll eine S-Bahn-Werkstatt entstehen

Neuer S-Bahn-Betriebshof in Eidelstedt: Vorplanung läuft

Die Hamburger S-Bahn bekommt eine neue Betriebswerkstatt zwischen den Stationen Stellingen und Eidelstedt. Die Vorplanungen für die neue Abstell- und Wartungsanlage laufen derzeit und sollen voraussichtlich im Spätherbst fertig sein. Acht Züge sollen dort offenbar gleichzeitig gewartet werden können.