HVV-Gebiet wird ab 2022 vergrößert – zum wahrscheinlich letzten Mal
Kreis Steinburg gehört ab dem Jahreswechsel zum Verbundgebiet. Fahrpreise werden für viele Menschen sinken. Es wird die vermutlich letzte HVV-Vergrößerung Richtung Norden.
Kreis Steinburg gehört ab dem Jahreswechsel zum Verbundgebiet. Fahrpreise werden für viele Menschen sinken. Es wird die vermutlich letzte HVV-Vergrößerung Richtung Norden.
Trotz ausbleibender Fahrgäste: Der Nahverkehr in Schleswig-Holstein wird ab August auf kurzen Strecken teurer – trotz der gesenkten Mehrwertsteuer.
Zum Tag der Deutschen Einheit hat Schleswig-Holstein seinen Öffentlichen Nahverkehr größtenteils kostenlos gemacht. Der Ansturm war gewaltig und brachte Bahnen und Busse an ihre Grenzen.
Bahn- und Busfahren in Schleswig-Holstein wird teurer. Ab dem 1. August kosten die Tickets im Schnitt 1,25 Prozent mehr – deutlich mehr als in den vergangenen Jahren.
Bus- und Bahnfahren in Schleswig-Holstein wird ab dem kommenden Monat teurer. Fahrgäste müssen im Schnitt 1,02 Prozent mehr zahlen.
Bus- und Bahnfahren im Raum Hamburg wird immer teurer, doch mit zwei legalen Tricks lassen sich beim Ticketkauf viele Prozente sparen.
Schluss mit Kleinstaaterei: Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer will ein Einheitsticket für Bahnen und Busse in ganz Norddeutschland. Doch dabei gibt es einige Schwierigkeiten.
Seit einigen Tagen ist bekannt, dass Schleswig-Holstein aufgrund gestiegener Fördergeld künftig jedes Jahr 30 Millionen Euro zusätzlich in den Nahverkehr investieren kann. Jetzt steht fest, in welche Strecken das Geld fließen soll. Dabei ist eine Überraschung.
Pünktlich zum Hochsommer wird Bus- und Bahnfahren im Norden teurer. Die Ticketpreise im landesweiten Schleswig-Holstein-Tarif steigen zum 1. August im Schnitt um ein knappes Prozent. Eine einfache Fahrt von Hamburg nach Lübeck kostet statt bisher 14,10 künftig 14,30 Euro.
Zwei schlechte Nachrichten für Bahn- und Bus-Pendler in Schleswig-Holstein: Zum 1. August werden Fahrkarten teurer – und: Die Auslieferung der dringend nötigen neuen Doppelstockzüge für die Strecken von Hamburg nach Kiel und Flensburg verzögert sich weiter. Neuer Termin: 2017 – drei Jahre später als geplant.
Der Öffentliche Nahverkehr in Schleswig-Holstein ist ab heute teurer. Die Ticketpreise im landesweit gültigen Schleswig-Holstein-Tarif wurden im Schnitt um 2,4 Prozent angehoben.
Die Deutsche Bahn erweitert den Service für Reisende in und nach Schleswig-Holstein. Ab sofort können Kunden auf bahn.de auch Tickets für Nahverkehrsverbindungen in Deutschlands nördlichstem Bundesland erwerben.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg