Mehr als 10.000 Menschen bestaunten Oldtimer-U-Bahnen
Mehr als 10.000 Menschen haben gestern das 100-jährige Jubiläum der Hamburger Hochbahn gefeiert.
Mehr als 10.000 Menschen haben gestern das 100-jährige Jubiläum der Hamburger Hochbahn gefeiert.
Die Hamburger Hochbahn feiert morgen ihren 100. Geburtstag mit einer großen Fahrzeugparade. Ab 10 Uhr werden alle U-Bahn-Generationen über die U-Bahn-Ringlinie U3 fahren.
Immer mehr Nahverkehrsunternehmen in Europa rüsten ihre Busse und Bahnen mit Gratis-Internetzugang für Ihre Kunden aus. Der Erfolg ist groß. Wann ist es im Hamburger Raum soweit? NahverkehrHAMBURG hat die Verkehrsunternehmen zu ihren Internet-Plänen und die Bedenken dagegen befragt.
Hamburgs neuer U-Bahn-Zug vom Typ DT5 beginnt heute seine Testfahrten im regulären U-Bahn-Netz. Zum Auftakt wird der silberne Triebwagen heute auf der U3 unterwegs sein und soll zwischen 14 und 15 Uhr die Hafenstrecke zwischen Baumwall und Landungsbrücken passieren (aus Richtung Rathaus kommend). Das teilte die Hochbahn mit. Fahrgäste dürfen allerdings noch nicht mitfahren.
Großer Andrang am vergangenen Samstag im U-Bahnhof Jungfernstieg. Die Hochbahn hatte alle Hamburger zum Beschnuppern der neuen U-Bahn-Generation DT5 eingeladen. Einen Tag lang durfte im fabrikneuen Zug probegesessen werden.
Die Hochbahn stellt am kommenden Samstag ihren neusten U-Bahn-Zug der Öffentlichkeit vor. Der DT5 kann von 10 bis 18 Uhr in der Haltestelle Jungfernstieg (U2-Bahnsteig Richtung Mümmelmannsberg) von allen Hamburgern besichtigt werden.
Nach Ankunft des ersten U-Bahn-Triebwagens vom Typ DT5 in Hamburg sollen schon bald die ersten Testfahrten beginnen.
Der Hamburger Senat hat erstmals offen gelegt, wann die zurzeit eingesetzten U- und S-Bahnen im HVV durch neue Fahrzeuge abgelöst werden. Demnach verschwinden die ältesten, und kaum noch im Einsatz befindlichen, U-Bahn-Wagen vom Typ DT2 (15 Züge) bis 2013 vollständig von den Schienen.
Die Hamburger Hochbahn hat ihre Pläne für die Einführung der neuen U-Bahnzüge vom Typ “DT5” präzisiert. Im Sommer 2012 sollen die ersten Triebwagen in den Fahrgastbetrieb gehen, teilte das Unternehmen vor Journalisten mit.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit ♥ gemacht in Hamburg